In diesem Thread geht es ja nicht um "S"-Verbräuche.
Rischtich.......
Daher schrieb ich ja, ich habe nur ein Problem mit dem Verbrauch des Coopers.
Eigentlich habe ich auch damit nicht wirklich ein Problem, nur im direkten Vergleich hinkt er beim Verbrauch meiner Meinung dem technischen Aufwand hinterher.
Meine Erfahrungen zum S dienten nur zum Vergleich.
Wir haben halt beide, da drängt sich so ein Vergleich geradezu auf.
Klar fährt meine Kleine, trotz ähnlichem Strecken Profi, etwas anders.
Sie hält den Kleinen irgendwie immer auf Zug, nutzt ständig das Drehmoment unten raus und lässt selten "nur'" an- bzw. ausrollen.
Mit ein bisschen Verzicht und Voraussicht ist da sicher noch deutlich mehr wie 1 l Ersparnis drin.
Allerdings fahre ich meinen S momentan auch noch lange nicht auf Sparflamme.
Ich behaupte, wenn wir beide es auf´s sparen anlegen liegen wir wieder ähnlich und für den Hubraum, Zylinder und Leistungsunterschied eigentlich zu nah beieinander.
Wie verhält es sich,
wenn ihr die MINIs mal für 1-2 Wochen tauscht?
Undenkbar
Unser erster Mini letztes Jahr Dezember als F55 Cooper war einfach nur genial, habe ihn mir so oft geklaut wie ich nur konnte.
Bis...........ich auf Grund dieser hoffnungslosen Zuneigung im August dieses Jahr meinen eigenen S bekommen habe.
Ein mal versaut............immer versaut.
Da gibt es kein zurück mehr. Vielleicht mal für einen Tag......aber nimmer nich für 1-2 Wochen.
So wichtig ist es mir das Thema nicht.