Beiträge von Minivanfan

    Was meinst du denn mit "Manieren beibringen"?

    Ganz einfach.......... einfach einen Zylinder weg lassen und gut is nicht.
    Der schüttelt dir durch seinen unrunden Lauf erst mal alle Blomben raus.
    Dementsprechend müssen die Hersteller tricksen, damit auch so ein Dreizylinder wieder schön rund läuft.
    Was ihnen beim aktuellen BMW Dreizylinder zugegeben ganz gut gelungen ist, schön sauber schnurren tut er auf jeden Fall.

    Wenn diese (vereinfachte) Formel stimmen würde, warum haben dann der Cooper und der S unter absolut identischen Bedingungen im NEFZ unterschiedliche Verbrauchswerte?

    In der Theorie mag das stimmen, allerdings bleiben viele dieser Werte einfach theoretische im Rechner ermittelte Werte, die unter realistischen Fahrbedingungen nicht mehr zu halten sind.
    Eine Rollenprüfstand ist nun mal nicht die Realität.........auch nicht außerhalb der VW - Werkshallen.


    Der Vorteil von einem Zylinder weniger, verbunden mit weniger Reibung, besserem Verbrauch und allem was dahinter steckt um diesen Motoren Manieren beizubringen, liegt für mich in der Realität weit weg vom versprochenen Nutzen.
    Unsere beiden Minis machen das mehr als deutlich, das ist nicht nur Einbildung.
    Was ja nicht heißt, dass nicht beide auf ihre Art Spaß machen.

    das ich alle schiefen Sitzbezüge gerauscht bekomme

    8| ......heißt das jetzt so lange einen hinter die Binde kippen bis die Nähte im Rausch wieder gerade ausschauen :S


    Spaß beiseite.....
    Was heißt denn das genau?
    Neue Sitze.........neue Bezüge aufziehen...........oder auftrennen und neu nähen?
    Wie auch immer, jedenfalls tut sich was.
    Find ich doch schon mal gut für dich :thumbup:

    Das würde in diesem Fall aber auch heißen, dass der kleinere Dreizylinder im Cooper zwar Fahr-Spaß mäßig auch als Automat voll überzeugt, der rein ökologische Vorteil durch den Verzicht auf einen Zylinder in Verbindung mit Automatik allerdings wieder komplett dahin ist.
    Für mich jetzt nicht wichtig, gibt ja noch andere Gründe warum man nicht immer gleich zum S greifen muss.
    Für den einen oder anderen kann das bei der Entscheidungsfindung aber sicherlich hilfreich sein..........zumindest wenn hinter Automatik in jedem Fall ein Kreuz steht.


    Mal wieder ein schönes Beispiel wie schnell Theorie und Praxis auseinander driften.

    Alles logisch, und deckt mit meinen Beobachtungen und fast täglichen Vergleichen.
    Auch wenn ich in unserem Cooper überwiegend nur noch als Beifahrer fungiere.
    Allerdings kommt da noch ein anderer Punkt hinzu.


    Ich denke mal mit beiden als Schalter kann man ganz schnell und deutlich leichter einen größeren Unterscheid raus fahren.
    Mit Automatik, wie in unserem Fall, ist das schwerer.
    Der S schaltet sehr schnell und früh hoch wenn man ihn nicht tritt. Selbst in der Stadt säuselt man eigentlich ständig bei niedrigsten Drehzahlen im 6.
    Wenn man den nur laufen lässt ist absolute Ruhe und rein akustisch fragt man sich da eher.......wo ist das "S ".
    Hat mich Anfangs fast schon erschrocken wie ruhig man einen S fahren kann.
    Die Automatik im Cooper sorgt zwar auch für ein allgemein niedriges Drehzahlniveau, ist aber trotzdem irgendwie komplett anders abgestimmt.
    Hier zieht die Automatik die Gänge schon beim Bummeln höher, sie schaltet auch schneller mal einen runter, man ist eben nicht immer im 6. unterwegs und das Drehzahlniveau liegt insgesamt hör- und spürbar höher.
    Zu richtig untertourigem absolut ruhigen cruisen muss man den Automatik Cooper deutlich mehr zwingen, der S macht das im Vergleich von ganz alleine.......wenn man es nicht eilig hat und nichts anderes abruft.

    In diesem Thread geht es ja nicht um "S"-Verbräuche.

    Rischtich.......


    Daher schrieb ich ja, ich habe nur ein Problem mit dem Verbrauch des Coopers.
    Eigentlich habe ich auch damit nicht wirklich ein Problem, nur im direkten Vergleich hinkt er beim Verbrauch meiner Meinung dem technischen Aufwand hinterher.
    Meine Erfahrungen zum S dienten nur zum Vergleich.
    Wir haben halt beide, da drängt sich so ein Vergleich geradezu auf.



    Klar fährt meine Kleine, trotz ähnlichem Strecken Profi, etwas anders.
    Sie hält den Kleinen irgendwie immer auf Zug, nutzt ständig das Drehmoment unten raus und lässt selten "nur'" an- bzw. ausrollen.
    Mit ein bisschen Verzicht und Voraussicht ist da sicher noch deutlich mehr wie 1 l Ersparnis drin.
    Allerdings fahre ich meinen S momentan auch noch lange nicht auf Sparflamme.
    Ich behaupte, wenn wir beide es auf´s sparen anlegen liegen wir wieder ähnlich und für den Hubraum, Zylinder und Leistungsunterschied eigentlich zu nah beieinander.


    Wie verhält es sich,
    wenn ihr die MINIs mal für 1-2 Wochen tauscht?


    Undenkbar 8|
    Unser erster Mini letztes Jahr Dezember als F55 Cooper war einfach nur genial, habe ihn mir so oft geklaut wie ich nur konnte.
    Bis...........ich auf Grund dieser hoffnungslosen Zuneigung im August dieses Jahr meinen eigenen S bekommen habe.
    Ein mal versaut............immer versaut.
    Da gibt es kein zurück mehr. Vielleicht mal für einen Tag......aber nimmer nich für 1-2 Wochen.
    So wichtig ist es mir das Thema nicht.

    Was mich beim Verbrauch unserer beiden Minis ein wenig stört.


    Mit meinem S liege ich laut Computer im Schnitt ohne Spaß Verzicht momentan bei 7,7
    Viel Stadt, Autobahn zwar Verkehrsbedingt mit gemäßigter Geschwindigkeit aber auf Spocht und gerne mal an den Wippen gefummelt.
    Das finde ich voll in Ordnung, hätte ich eigentlich gar nicht mit gerechnet.


    Meine Kleine liegt mit ihrem Cooper bei gleichem Strecken Profil bei..............ratet mal............ebenfalls 7,7l
    Auch wenn ich den Drilling im Cooper wirklich mag, damit verliert er für mich Federn und aus technischer Sicht seine Daseinsberechtigung.

    Ich habe heute unser Winterkompletträder bei Mini Handler abgeholt. Montieren mache ich selbst, aber ich warte noch mit diese höhen Temperaturen.

    noch höhere......... 8| ?


    Das ist halt der Vorteil wenn man selber wechselt.
    Momentan habe ich bei meinem Mini noch das Komplett Paket Spaß......fahrtechnisch sowie optisch.
    Noch ist bei uns im Pott nichts in Sicht, aber wenn sie jetzt einen Temperatur Sturz vorhersagen braucht man nicht mehr lange wehleidig zu überlegen.
    In 30 Minuten sind sie drauf und ich hatte schon mal gute 1 1/2 Monate länger Spaß.............bis jetzt......