Servus Gemeinde,
gesucht werden beide Zierringe für die Scheinwerfer, bitte ohne Kratzer / Steinschläge / beschädigte Haltenasen.
Teilenummern 51 137 300 631 und 51 137 300 632
Servus Gemeinde,
gesucht werden beide Zierringe für die Scheinwerfer, bitte ohne Kratzer / Steinschläge / beschädigte Haltenasen.
Teilenummern 51 137 300 631 und 51 137 300 632
Gut, war ein Versuch. Möglich wäre auch nicht durchgängige Kurbelgehäuseentlüftung oder Falschluft hinter dem Luftmassenmesser im Ansaugtrakt.
Ich sehe da ein Fahrrad
Fahrrad? Klassischer Rollator, von links nach rechts geschoben. Wohl ein Hint auf die angepeilte Zielgruppe.
Als Ergänzung:
- 7,5 x 17 IS 45 hält die Mindestabstände zu Fahrwerks- und Karosserieteilen problemlos ein, weniger wird, wie schon logan schrieb, problematisch
- Spurverbreiterung von 15 mm pro Achse wären nach Eva Zwerg IS 54 - 15/2= IS 46,5 - 1/4 Zoll = IS 45,85, passt also ebenfalls
...: War der mit dem lauten Geräusch der CC + oder der CC 2? Oder gar beide?
In meiner Erinnerung war der erste Satz CC+ etwas besser, der CC2 lauter.
Zum Michelin Cross Climate + / 2 auf F56 CS: Nach zwei Sätzen und 46.000 km - nie wieder. Für mein Empfinden sehr lautes Abrollgeräusch im unteren Geschwindigkeitsbereich trotz AGA vom Schmitt, schlechte Seitenführungskraft mit starkem Untersteuern bei feuchter / glatter Straße. Dafür lange Haltbarkeit und guter Grip bei zügiger (Kurven) Fahrt im sommerlichen Südeuropa., auch jenseits der + 40°C. Kündigt Grenzbereich bei trockener Strecke durch leichtes Winseln rechtzeitig an, dann gleichmäßiges Untersteuern über beide Achsen. Erfahrungen im Schnee mangels desselben nicht vorhanden.
Zwei Reifenhändler hier am Ort berichten von unzufriedenen Kunden, die den Michelin CC wieder demontiert haben.
Kein Problem. Für die Schällensch:
1. Bild ist vom August d. J.
2. Nein, kein Diesel!
Fehlerbild passt zu defektem Systemschloss (mechanisch). Innenentriegelung durch Bowdenzug Öffner - Schlosskassette, Außenentriegelung durch separates Gestänge Türgriff - Schlosskassette.
Die Türverkleidung lässt sich auch bei geschlossener Tür abbauen, ist halt umständlicher. Dann Folie weg und mit Geschick und einem langen Schraubenzieher / Schweissdraht o.ä. Kassette entriegeln. Viel Erfolg!
... kann jemand Licht ins Dunkle über die Motorcodes bringen ?
ZB I Fahrgestellnummer (FIN / VIN) Stellen 4-7. Steht da z.b. "WMWXM71...", dann wäre der Fahrzeugmodellcode XM71. Motorkennung ist davon abweichend, z.B. B48A oder B47 usw. Händler fragen oder bei leebmann24 o.a. die FIN eingeben.