Beiträge von rausfahrer

    Ja ja, so unterschiedlich sind die Erfahrungen...:/


    Sensoren von VDO Continental Automotive müssen nicht "angelernt" werden. Einbauen und wie üblich Reifendruck neu initialisieren. Die gibt es bei BMW oder dem freundlichen Reifenhändler um die Ecke.


    Meine E87 und E90 hatten schon damals serienmäßig Runflat ab Werk, die RPA überwacht bei jeder Fahrgeschwindigkeit den Luftdruck in den Reifen. Dabei erkennt sie einen möglichen Luftverlust über die Rotationsgeschwindigkeit der Räder. Da sich in diesem Zustand der Abrollradius der Reifen verringert, verändert sich auch die Raddrehzahl. Dies kann mit den ABS-Sensoren an den Rädern genau ermittelt werden. Ein Druckverlust wird dann über ein optisches und akustisches Warnsignal angezeigt, jedoch kein Reifendruck- oder Temperaturwert. Ging zumindest bei BMW seit 2004...

    Ok, gut zu wissen. Ich hab schon gelesen, dass das wohl bei älteren Mini-Modellen nicht automatisch geht.

    Die Baronesse ist ein"älteres Modell"...hoffentlich liest sie das nicht...und bei ihr wird von Anfang an unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit immer die PDC aktiviert. Kleiner Stau...PDC an, Madame sucht und findet eine Parklücke, notfalls rechts im Straßengraben. Muss ich jedesmal manuell ausschalten, egal ob "automatisch aktivieren" ein oder aus. Wollen wir tauschen?

    Mir sind in der Literatur folgende Bezeichnungen bekannt: Saugrohr-Absolutdrucksensor, Motorlastsensor, Ladedrucksensor. Um Leckagen zu erkennen, sollte der Unterdruck gemessen und der Wert verglichen werden. Lage der Bauteile ist z.B. kostenfrei bei leebmann oder 7zap zu finden, gegen Entgelt bei bmwtis. Viel Erfolg bei der Suche...

    @ Ready2Go:


    Gute Anleitung. Ich gehöre zu denen, die es tatsächlich schon "gemacht" haben. Und bin der Meinung, wer ein solch simples auseinandernehmen und wieder zusammensetzen eines Baukastenteiles nicht schafft, sollte tatsächlich fremde fachliche Hilfe in Anspruch nehmen. Zumal hier im Thread schon das richtige Forum mit jutub- Link angeboten wird: hier klicken.


    @ yanos:


    Spiegel der Gesellschaft sind Subjekt, Prädikat, Beschimpfung im Netz (angeblich gemacht, geblökt, sind mir die Liebsten, Ausrufezeichen als Rudeltiere) und ähnlich schlechter Stil. Schade eigentlich.