Glatte 5.000 km bis zu Knuffels Zwangspause. Schnitt errechnet 5,8 ltr., Anzeige 5,7 ltr. One mit 1,2 ltr. 102 PS.
Beiträge von rausfahrer
-
-
-
Inoffiziell...
...der Nähmaschinenantrieb ist ja auch im 1er und 2er verbaut, mit gleichem Filterelement. Irgendwer denkt festgestellt zu haben, das speziell im 2er nach einiger Betriebszeit das Ansauggeräusch über dem homologierten Wert liegen können täte. Also Handlungsbedarf, seit dem Dieselgate ist man (Mann) etwas empfindlich beim Thema Emissionen.
Der Filzteppich dämmt und filtert zusätzlich kleinere Partikel (Saharastaub dank Klimaerwärmung?) und kann natürlich auch weg. Dem Motor ist es egal, der verreckt lange bevor die Staublunge zuschlägt.
-
Sorry Goeran...ich mache mich jetzt unbeliebt. Gibt für Dich ein Freigetränk beim nächsten Stammeltisch.
Zerstörungsfrei, schneller und mit Hausmitteln:
- Ansaugschnorchel weg
- oberes Grillteil weg (dabei Rahmen oben schon ausklipsen)
- jetzt bequem nach unten bzw. seitlich durchgreifen und dort die restlichen Haken ausklipsen
- mit weicher Bürste die Reste der Artenvielfalt aus den Kühlern entfernen (optional)
- Streben folieren / bemalen (optional)
- oberes Grillteil wieder einbauen
- neuen Rahmen einklipsenFertig!
-
Servus,
das passt so. Auch der "originale" BINI- Filter (ebenfalls von Mann+Hummels aus Marklkofen, durch denn zusätzlichen BMW- Schriftzug veredelt) hat seit zwei Jahren die Filzmatte. Dient der Feinfilterung und Ansauggeräuschdämpfung, wurde so von BINI verlangt. Erhöht natürlich den Ansaugwiderstand und kostet damit garantiert 3 PS.
A propos, ist Minderleistung eigentlich auch Abnahme- und Eintragungspflichtig?
-
Servus Gemeinde,
gesucht ist ein zuverlässiger Folierer*in im Gebiet Rhein-Main oder UFr. Wer gute Erfahrungen gemacht hat, für einen Tipp bin ich dankbar.
Gruß!
-
Ein komplettes Abschalten spannungsfrei ist auch nicht zulässig. Fehlermeldungen (z. B. Reifendruckverlust Sensormeldung RDCI) müssen nach EU- Richtlinie (RDKS / TMPS Pflicht seit 01.11.2014 bzw. 01.11.2012) jederzeit sofort angezeigt werden können.
-
Geräteeigenschaften - Check Control ausschalten. Funktioniert nur bis zum nächsten einschalten der Zündung bzw. bis zur nächsten Bedienung.
-
Nein, den Schaltzirkus gibt es meines Wissens bei BINI nur komplett. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind hier die Stichworte, wir leben inzwischen in der "Macht Müll für die Dritte Welt, damit die Kinder dort etwas zum spielen haben" Ära. Isso.
Das die "Seile" sich längen und Spiel an den Umlenkpunkten aufkommt, ist Grundlagenwissen. Also entweder kaufen oder alternativ ausbauen, begutachten und selbst etwas basteln.
Die GaZ ist leider vorbei.
-
Machbar, aber Aufwand wie bei jedem Frontkratzer mit quer eingebautem Motor / Getriebe. Verbaut sind zwei Schaltseile ab Schaltbock mit Kugelgelenken / Schubstange. Bastelanleitung hier:
Viel Spaß dabei!