Beiträge von rausfahrer

    Kann ich nur zustimmen. Neue "Gummis" bringen rein gar nichts, eben weil es kein Gummi, sondern ein recht steifer Kunststoffirgendwas ist. Es gibt auch entgegen mancher Behauptung seit 2013 nur ein und dieselbe Türdichtung, da wurde nie etwas geändert.


    Nachlackieren und dann Folie, die Folie wechseln, wenn sie angescheuert und milchig ist.

    Sicher nicht diskutieren. Wer aber immer noch die Mär vom "Premiumhersteller" glaubt oder über den überzogenen Preis eines Produktes auf dessen Qualität schließt, hat, sagen wir vorsichtig, ein Verständnisproblem. Schau Dir den Aufbau der Tupperparty im Innenraum an, vergleiche es mit richtigen Verkleidungen an wirklich hochwertigen (nicht hochpreisigen!) Produkten, und Du kennst die Antwort auf Deine Frage.


    Nichts für ungut...

    ich schließe mich Piet an. An beiden BINIs getestet, wenn ich so wie im Video umgreife, knarzt der Tupperkram natürlich. Die Verarbeitung der Kunststoffe ist auf BMW- E- Reihe Niveau. Zum Schließen greife ich mit der flachen Innenhand hinter die "Armauflage" und ziehe die Tür zu.

    Was mich schon länger beschäftigt:


    Start_Stop_Memory (Befehl TC_MSA_MEMORY)


    Ohne Fahrmodi in BMWs E- und F- Reihe bzw. MINI F kein Problem. Bei der "Red Baronesse" zeigt die Kodierung nur in den Modi "MID" und "SPORT" Wirkung. Beim Umschalten oder Starten im "GREEN"- Modus ist TC_MSA_MEMORY ohne Funktion, Start-Stopp ist immer aktiv und kann nur manuell deaktiviert werden. Eine Kodierung explizit im Modus "GREEN" bringt auch keinen Erfolg.



    Kodierung erfolgt mit Notebook WIN 7 64 Pro und der Werkssoftware, ein Versuch mit "Carly" brachte ebenfalls keinen Erfolg.



    Für einen Lösungsansatz wäre ich sehr dankbar!

    Servus, das Foto täuscht. Es zeigt den Türgriff vorn links bei LHD (Abdeckkappe für mechanisches Türschloss). Die im Inseratstext angebotenen hinteren Griffe haben kein Türschloss.


    Fehlerhafte Produktbeschreibung, Abmahnanwalt... 8)