Hatte bei mir auch über die vorgefertigten Codierungen funktioniert.
Beiträge von Nomexx
- 
					
 - 
					
Erstmal solltest du lokalisieren, woher der Ölverlust herrührt. Denn bei einer Motorrevision würde über kurz oder lang das gleiche Problem wieder auftreten.
Möglicherweise ist etwas an der Peripherie defekt. Dann holt man sich den Fehler wieder. Eventuell ist aber auch der Block selbst durch. Oder nur die Ventile.
 - 
					
Schau doch mal hier rein:
das geht auch beim F60 und wohl auch bei den neueren Generationen mit Touch-Interface
 - 
					
Wenn schon Fehlereinträge von der Drallklappenansteuerung drin stehen, dann solltest du die Ansaugbrücke tauschen. Bei der Laufleistung wird das Gestänge ausgenudelt sein.
 - 
					
das Problem mit der klappernden Heckklappe hatte mein 2017er F55 auch. Habe dann die Puffer am Kofferraumdeckel etwas nachjustiert, seit dem ist Ruhe.
 - 
					
Ich finde es eig. schwachsinnig extra ein neues/anderes Smartphone zu holen, nur um es im Fahrzeug verwenden zu können.
Leider ist BMW nicht in der Lage, AndroidAuto auf den Minis zu applizieren. In den BMWs mit ID7 und 8 ist es ja möglich und nachrüstbar.
Ich habe mit in meinem F55 eine MMI Box nachgerüstet. Die kann wireless Apple Carplay und Android Auto.
 - 
					
Man kann es kaum lesen, aber ich denke, deine Ansaugung scheint sehr stark verkokt zu sein. Die Drallklappenverstellung scheint Probleme zu machen. Der Grund dafür kommt zusammen mit dem Ölverbrauch. Irgendwo genehmigt er sich zu viel. Das kann vom Turbo kommen oder aber auch von der Zylinderkopfdichtung, Ventilschaftabdichtungen... Durch diese Undichtigkeit kommt auch die Lamdasonde in die Regelbereichgrenzen.
 - 
					
Ich denke, dass ist ein Schnellzugriff auf einkommende Benachrichtigungen bzw. Benachrichtigungseinstellungen (stumm etc.)
 - 
					
klingt tendenziell nicht nach einem Problem, welches über die MMI Box kommt. Eventuell mal Fehlerspeicher auslesen lassen.
 - 
					
Bei der Fernbedienung würde ich prüfen, ob die Batterie leer ist oder der Zweitschlüssel noch funktioniert.
Die Einparkhilfe kann man je nach Softwarestand von den Boxen glaub ich deaktivieren. Ich habe bei meiner Box keine Option hierfür und sie funktioniert für vorne und hinten problemlos.