Beiträge von Nomexx

    Ich wollte meine 3.Sonnenblende vom Alten in den Neuen vom Autohaus umbauen lassen.

    Das wurde allerdings nicht durchgeführt, mit der Begründung, dass sich dort die Kopfairbags befinden und im Falle eines Unfalls die Airbags nicht mehr Ihre Funktion erfüllen. Stattdessen knallt dann die 3.Sonnenlende an den Kopf.

    Ich glaube, die hatten keine Lust die Sonnenblende umzumontieren. Schade. Jetzt fehlt sie mir.

    Wie oben genannt ist das Unsinn. Der Kopfairbag kommt zwischen Türrahmendichtung und Dachhimmel nach unten. Ab Werk sind da statt der Sonnenblende ja Haltegriffe bzw. Blindstopfen dran. Die würden nach dieser Aussage ja auch die Funktion des Kopfairbags einschränken, was aber nicht der Fall ist. Die Airbagkassette ist unterhalb der Montageposition der Blenden bzw. Griffe verbaut.


    Wenn du etwas handwerklich geschickt bist, bestelle dir die Blenden einmal für EU Fahrzeuge und einmal für UK und verbaue sie selbst. Die sind mehr oder weniger nur geklipst und relativ einfach gewechselt.

    Genau, es ist wirklich nur einmal sofort wenn der Anlasser dreht, als würde jemand gegen die Auspuffanlage schlagen.

    Als es das letzte mal aufgetreten ist, kam es gefühlt auch von hinten und nicht aus dem Motorraum, was für mich gar keinen Sinn ergibt.

    Ich hab gelegentlich beim schwungvollen Einkuppeln einen Schlag der vom Zweimassenschwungrad kommt. Aber das ist eben nur bei den Handschaltern verbaut.

    Auf ebay oder im Netz nach "Stabilus" Dämpfern suchen. Die haben ein Ablaufdatum, welches auch meist im Angebot steht. Auf ebay aktuell für 65€ für 2 Stck.> Datum 10/2028

    65€ Hat mein Händler damals auch für beide verlangt. Dazu kam noch der Einbau. Waren nicht mal 90€. Ist beim großen BremsenKD mit Tausch aller Scheiben und Beläge, sowie Bremsflüssigkeit auch nur der Tropfen aufn heißen Stein.

    Vielleicht dort mal nachlesen:



    Scheint hier ein anderes Problem zu sein. In den Links ist beschrieben, dass er nach Start eine Weile klackert. Beim TE wohl nur im Startmoment einmalig.

    O man…jetzt wird’s peinlich… es funktioniert alles wieder. Grund: tatsächlich die Batterie im Schlüssel. Ich hab noch eine neue gefunden von Duracell. Ausgetauscht und es geht alles wieder.

    Sorry für den unnötigen Theard den ich aufgemacht habe.

    Aber dennoch vielen Dank für eure Unterstützung. Hätte nicht gedacht das aufgrund der Batterie das Fahrzeug rumzicken könnte.

    Drum hatte ich das ja nochmal erwähnt. Die Batterie macht da viel aus. Wenn die bisschen schwächelt, dann geht da nix mehr. Du warst bisher nicht der Einzige und das wird in Zukunft auch immer wieder ein Thema sein. So kann über die Suche vielleicht dein Beitrag weiter helfen. :)

    Naja, die Haubendämpfer verschleissen. Man merkt es ja zum Beispiel auch bei denen des Kofferraums. Diese schwächeln bei meinem F55 aus 2017 bei kalten Temperaturen etwas. Und das wird eben des Sinn dahinter sein, damit die Dämpfer sich immer so verhalten, wie neu konzipiert. Grundsätzlich ist das trotzdem schon merkwürdig, weil andere Hersteller hier keine Dämpfer mit Ablaufdatum anbieten. Zum Glück sind diese nicht allzu teuer und schnell gewechselt.

    Auch wenn das etwas abwegig erscheint, das Problem mit der Batterie ist nicht neu. Der Mini scheint da auch schon etwas zickig sein. Versucht trotzdem mal ne ganz neue Batterie zu holen. Ein Küchenwaage wird vermutlich andere Spannungen und ne deutlich geringere Last haben. Unter Last könnte die Spannung im Schlüssel zu weit zusammen brechen.

    Du wärst auch nicht der Erste, bei dem nur eine nagelneue Batterie die Lösung war.

    Queen Mary 2 , Du schreibst: '(bzw. nicht älter als 5 Jahre wenn ohne Verfallsdatum)'


    Woher weiß der TÜV, daß sie älter als 5 Jahre sind, wenn kein Ablaufdatum drauf steht :/ ;)

    Das weiß er nicht, nur wenn in seinem Tablet, welches durch die HU begleitet, sagt, dass dies gemäß BMW Vorgabe zu prüfen ist, ist es ein Mangel, wenn keins aufgedruckt ist.