Beiträge von Nomexx

    Ich glaube der Großteil der Stecker hat keine Teilenummer.

    Brauchte mal eine kleine Abdeckung beim inneren Türöffner, aber die gibt es ebenfalls nicht als Ersatzteil. Musste also das Originalteil rein kleben.

    Bin mir nicht sicher. Für viele Kabel und Stecker gibts bei BMW Reparatursätze. Da müsste man mal kucken. Leider hab ich den ET Katalog nicht zur Hand

    Es muss wohl im Produktionsjahr 2018 schlechte Chargen bei Aisin in den Umlauf gekommen sein.

    Ja da gibt es Probleme, bei X1 und X2 sowie die Countryman und Clubman mit Diesel und Allrad gehen in den Jahren 2018-2019 reihenweise die Getriebe ab ca. 60tkm kaputt. Bei BMW bekannt und wird auf Garantie bzw. Kulanz getauscht. Wär auch nicht so billig. Getriebe im Austausch ohne Zeit kostet ja schon 8 Mille.


    Ich weiß allerdings nicht in wie Weit die Komponentengleichheit der Getriebevarianten zwischen Diesel und Benziner sind. Grundsätzlich muss man sagen, dass die 7 Gang DCT schon deutlich haltbarer scheint.

    Also bei meinem Roadtop hat das System immer automatisch auf die Einparkhilfe mit Rückfahrkamera umgeschaltet, wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe. Da musste ich kein Kabel ziehen. Man muss aber in den Einstellungen definieren, ob es original oder Nachrüstkamera ist.

    Dank Dir! Ich werde es nach dem Urlaub wieder versuchen.


    Komisch dass ich damals mit dem Pixel 6a Null Probleme hatte

    Interessanterweise hatte ich mit meinem Pixel 8 auch kein Problem. Beim 7 Pro dagegen hatte ich das gleiche Phänomen. Ob das jetzt tatsächlich aber am Gerät liegt, kann ich nicht beurteilen. Aber bei mir hat es mit dem 7P fünf Anläufe gebraucht. Evtl hilft es auch, nach dem Entfernen des Handys aus der Bluetooth Liste das Fahrzeug auszumachen, zusperren und 10min warten. Danach alles neu probieren...
    Man merkt leider, dass BMW mit Android lange auf Kriegsfuß stand. Mittlerweile setzen sie es ja im OS9 als Betriebssystem ein

    Am Pixel 7 Pro liegts grundsätzlich nicht. Hatte nämlich auch das 7 Pro und da funzte es. Hatte aber anfangs das Problem, dass ich zwar eine Bluetooth Verbindung aufbauen konnte (Musikstream und Telefon funktionierte) aber AAiDrive ging nicht. Bis mir aufgefallen ist, dass man das Fahrzeug und das Handy mit der App-Funktion verbinden muss. Hinter deinem Pixel 7 Pro muss im Bluetooth Menü die Symbole für Telefon, Musik und Apps aufgelistet sein. Fehlt letzteres, geht AAiDrive nicht. Ist etwas tricky zum verbinden, weil man nicht einfach nur das Handy im Bluetooth Menü verbindet, sondern im Connected Drive die App Verbindung konfiguriert.

    Also bei meinem Mini war es so: Einmal kurz den Reset Knopf gedrückt, wechselt die Anzeige so, dass ich den Tageskilometerstand lesen kann. Dann gleich nochmal den Knopf lange drücken macht den Reset.

    Grundsätzlich wechselt die Anzeige immer nach kurzer Zeit, dass z.B. Motortemperatur, Tempolimit oder Geschwindigkeit vollflächig angezeigt wird.