Also natürlich hast du dann keine Gewährleistung vom Händler auf Fahrwerk. Also Federn/Dämpfer auf keinen Fall, wenn er pingelig ist auch vielleicht nicht an Stabis o.ä. Aber alles andere hast immer noch Gewährleistung!
Beiträge von kalimuc
-
-
Ich weiß es nicht, aber mit den Driving Modes fallen ja viele Sportliche Dinge weg. Ab Cooper S auf jeden Fall, mit der Automatik noch mehr. Verstehe nicht, wie man das nicht bestellen kann
-
Macht der Cooper das überhaupt schon? Eventuell erst ab Cooper S? Oder nur im Sportmodus und du hast keine Driving Modes?
-
Im Titel ist übrigens ein Fehler, das ist ein F56 und kein älteres R-Modell
-
Wo hast du nach einem Update gesucht ?
Inzwischen funktioniert die Abfrage auf der Seite von Mini wieder:
https://www.mini.com/connectivityMein Mini Cooper S ist von 12/2016. Ich bekomme das UPD09042 zum downloaden.
Bei Spotify kann ich über das Lenkrad zum nächsten oder vorherigen Titel springen. Aber ich sehe nicht den Namen des nächsten Liedes.
Ich habe ein Iphone Xs mit iOS 13.3Mein Mini ist zwar aus 2019, aber aus Interesse suche ich auch manchmal. Bei mir bekomme ich immer einen Fehler, sowohl bei Mini als auch auf der BMW Seite. Aber brauch auch gar kein Update, hab eh kein Navi...
-
-
@yahnos ich sach nur soviel.
Bei 160km/h im 6ten hab ich bei Fahrbahnunebenheiten das Gefühl auf dem Motorrad zu sitzen. Die Gasanahme und der Vortrieb reagieren da ebenso deutlich auf kleinste Bewegungen des Fusses.
@Krabat hätte ich auch gemacht, erst recht nach der Begründung von DTE. Was soll die Streuung des Motors mit dem Verhalten mit Box haben? Die Box greift doch die Signale vom Steuergerät ab und leitet eigene Werte weiter an den Motor. Wenn die Werte bei nem MINI mit 192 PS funktionieren, müssen die auch ohne Probleme bei einem mit 210PS funktionieren. Einzig die Leistungssteigerung selbst wird dann halt nicht so hoch sein, da die Ausgangs-PS unterschiedlich ist.
Ich hab so ne Tuningbox noch nie programmiert geschweige denn irgendwie untersucht. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass diese nicht irgendwelche Werte sendet, die vorher einprogrammiert wurden, sondern eher die Istwerte prozentual ändert. Somit hat die Serienleistung bzw. die Serienwerte sehr wohl Einfluss. Stoßen diese dann über Grenzen, kann ich mir eben Probleme vorstellen. Aber wie gesagt, nur Vermutung aus Technik-Sicht.
-
Vielleicht dumme Frage:
Aber wie hat der als LCI die Klappenanlage drunter? OPF draußen? Nur Klappen ESD geflext? Nur die Blenden?
-
Ich kann leider mit deiner Beschreibung nicht viel anfangen bzw. es mir nicht gut vorstellen. Das müsste man wohl echt selbst hören.
Das Schubumluftventil macht bei dem Cooper S untenrum schon gut Geräusche, das kommt aber ganz klar von vorne rechts -
Kann mir nur schwer vorstellen, dass Mini direkt den so verkauften würde.