Beiträge von kalimuc

    Hab' gestern dieses schöne Stück entdeckt und mit dem Händler geschrieben. Der Mitarbeiter war sich aber nicht ganz so sicher und fragt demnächst seinen Chef (aktuell in Japan), ob ich das Ding hier zugelassen bekomme.
    Frage in die Runde: Hat jemand schon Erfahrung mit Zulassung/Montage, etc.?


    https://www.ecstuning.com/b-ga…diffuser/gar-f55-005~grb/


    PS.: Was würde ansonsten, wenn es überhaupt mögich ist, eine Abnahme in etwa kosten?

    Wenn kein Materialgutachten dabei ist wird es denke ich echt schwierig. Ich kenne mich da aber nicht so genau aus, am besten frägst du da die Prüfstelle, zu der du gehen willst...

    Das müsste aber auch je nach Reichweite der PDC Sensoren mit diesen ebenfalls gehen. Wenn die Reichweite zu klein ist, macht es Sinn das nur beim DA zu programmieren. Aber normalerweise steht man ja auch nur 2-3 m entfernt, das denke ich packen die Sensoren...Wird einen Grund haben.

    Da gibts die Downpipe von HJS fpr OPF-Fahrzeuge (so einen hat deins) und diverse Endschalldämpfer. Remus, Ragazzon, etc.

    Kommt drauf an welches Baujahr. Was bringt Sound - Abgasanlagen bzw. extra Downpipe natürlich.
    Da gehts irgendwo bei 600€ los und geht bis über 2000€. Je nach Baujahr ist bei dir nicht alles erlaubt. So kann man keine Antwort geben.

    Das sollte ja auf keinen Fall Böse gemeint sein. Wenn du nichts empfehlen kannst, okay. Ich probiere es jetzt einfach mal, vielleicht schreibe ich danach mal wie es war. Entweder ich bin zufrieden oder brauche Hilfe :D

    @Haxibalector


    Ich habe die Mini Embleme entfernt (bis jetzt nur hinten) und beim lösen der Klebereste mit Isoprop. 70% (ist das zu wenig um zu reinigen?) habe ich mikrokratzer in das piano black gemacht. Bzw. das Dach und die Seitenteile sind ja auch Piano Black und sehen ja schnell unschön aus. Ich möchte nur kleine Stellen ausbessern, also nicht gleich großes Equipment kaufen und viel Geld ausgeben. Also bin ich auf Handpolitur gestoßen.


    Was hälst du von den zwei Sachen?
    https://www.amazon.de/gp/product/B003ARB2CK/ref=crt_ewc_title_dp_2?...#


    und


    https://www.amazon.de/gp/product/B00103AEP2/ref=crt_ewc_img_srh_1?i...


    für das Piano Black. Da steht für Bunt- und Metalliclacke. Da zählt ja beim Schwarzen Mittel auch das Piano Black dazu, oder?
    Und muss ich für mein Moonwalk Grey wenn ich das darauf mal probieren will (da farbpartikel enthalten sind) noch ein anderes kaufen (https://www.amazon.de/gp/product/B00103AGPU/ref=crt_ewc_img_srh_1?i...) oder geht das schwarze auch? Weil grau ist bei beiden irgendwie dabei...


    Oder doch eher das hier?
    https://www.amazon.de/SONAX-300200-AutoPolitur-500-ml/dp/B000S69962...
    mit dem erwähnten Schwamm dazu?



    Was sagst du dazu? Lieber was ganz anderes?
    Danke schonmal!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ah vielen Dank für den Bericht.
    Ich habe es gerade mal durchgelesen.


    Was mir noch jetzt einfällt ist eben das Fahrwerk. So wie ich es herauslesen kann ist das Fahrwerk von JCW straffer als das von CooperS?
    Wie hat sich das auf dein Komfort ausgewirkt?


    Vielen Dank im Voraus.

    Du kannst das Fahrwerk vom JCW beim Cooper S bestellen. Nennt sich "Sportliche Fahrwerksabstimmung" ohne Aufpreis. In der Hinsicht also nicht wirklich ein Unterschied, viele Cooper S haben es halt nicht, aber möglich ist es. Beim JCW ist es halt Serie angewählt, aber auch abwählbar.

    Wo findet ihr diese Versionen denn?
    In meinem LCI ohne Navi (nur der kleinere Bildschirm) finde ich nirgends eine Software Update Möglichkeit, nicht mal die aktuelle kann ich sehen. Und auf den Seiten ist immer ein Fehler wenn ich meine VIN eingebe. Sowohl bei BMW als auch auf ausländischen Seiten. Hat meine Display (LCI, also nicht da orangene sondern "Visual Boost" quasi) gar keine Softwares?!