Frag mal bei @Gigamot nach.
Die bieten die Anlage auf Wunsch für Kunden mit OPF an, wo dann meistens das Vorrohr nicht verbaut wird (denke ich)
Beiträge von kalimuc
-
-
Ich denke er meint die Nummer in der VIN, die HSN = BMW = 0005, bei JEDEM Mini und JEDEM BMW.
-
Ich weiß nicht, ob es wirklich in dieses Thema passt, aber kann es sein, dass der neue Supra Dynamic mit dem 2.0 Motor prinzipiell den gleichen Motor hat, wie die S und Wörx (mit anderen Komponenten zwar wegen der Leitung)?
Oder gibts da schon größere Differenzen zwischen den Motoren?
Vielleicht weiß ja jemand was.Selber Grundmotor, aber sicher andereKolben/Verdichtung etc.
Ist halt auch ein B48 aber nicht genau der aus dem Works. -
Gesammelte Erfahrungen meinerseits zeigen, dass die JCW Sitze für großgewachsene Fahrer tatsächlich bequemer und langstreckentauglicher sind, auch im Hüft/Beckenbereich.
Ich selbst habe in noch keinem Auto so gut gesessen, also diese hier - im Zweifel Probe sitzen!
.
298CDC09-D0CE-4926-9113-61855B3C7A62.jpegIch bin mit den Sportsitzen mega zufrieden (190cm) und froh, nicht die JCW genommen zu haben- diese fand ich im Laden nicht passend fuer mich.
Wie man hier sieht: Jeder empfindet das als sehr anders!
Deshalb: Probesitzen! Ich fand nur den Look allein der JCW Sitze so viel besser, dass es mir wichtig war diese zu nehmen. -
Ich empfinde die normalen Sportsitze enger als die JCW Sitze. Das sehen auch mehrere Leute so.
-
Der Fahrsound ist doch eh nur synthetisch über den Soundgenerator. Vielleicht haben sie den im LCI lauter eingestellt. Ich habe ihn rauscodiert. Nervt nur.
Nein nein, generell. Auch draußen klingt er anders. Ich hatte den schon mal rauscodiert und hatte kaum einen Unterschied bemerken können.
der Start an sich in Mid hat denk ich mal nicht viel ASD Sound dabeiDer OPF macht das Fahrzeug dumpfer und bassiger. Aber auch leiser.
-
Durch den TÜV kam er so ca. 4 tage vor meinem Kauf mit genau dieser Anlage und das (anscheinend) auch noch Eintragungsfei, da keine Dokumente vorhanden sind und im TÜV Bericht nichts angemerkt ist. Außerdem ist das noch die Abgasanlage des vor-Facelifts (glaube die kam so ca. 2016 rein), vielleicht deshalb.
Vielleicht war es dem Prüfer egal oder der Verkäufer kannte da jemanden
Heißt aber nicht, dass es nächstes mal genau so ist. Dass MINI drauf steht ist ein Vorteil, aber kein Freifahrtsschein!
Hast du einen Mittelschalldämpfer drin? Oder zumindest das Gehäuse... -
Ist tatsächlich eine originale Auspuffanlage von MINI. Die des JCW, aber ohne Klappen
Also entweder ist der Cooper Motor an sich lauter (weil 3 Zylinder?!) oder an der Anlage wurde zusätzlich auch noch was gemacht. So laut und brumming ist kein Serienmäßiger JCW...
Du wirst beim TÜV unter Umständen Probleme bekommen, auch eine originale MINI Anlage ist da nicht erlaubt, weil anderes Fahrzeug. -
Hab auf der kurzen Heimfahrt keinen Unterschied bemerken können. Sind nur 3-4km, bei der Strecke fängt er erst an bisschen zu sprotzeln, das tut er noch.
Hatte einen Clubmann Cooper S VFL, da muss ich sagen, im Innenraum ist der LCI (oder generell 3 Türer?) viel viel bassiger und sportlicher und schöner vom Klang. Das Knallen ist aber ohne OPF öfter, lauter (blecherner) und leichter zu provozieren. Wenn ich bei meinem bremse und runterschaute passiert nichts, der Clubbi knallte beim Runterschalten vor der Ampel ordentlich. Aber dafür wie gesagt Fahrsound schlechter.
-
Eine Schlüselkappe bringt hier nichts, da hier nur das „runde“ außen ersetzt wird, die Kappe mit dem Mini Schriftzug aber immer weiter verwendet wird.
Ein neuer Schlüssel kostet übrigens relativ viel Geld. Ich würde einfach den zweiten Schlüssel nehmen sofern dieser nicht in Gebrauch ist.