Beiträge von kalimuc

    Ok, danke für die Info. Interessant ist aber, dass ich das Hupenkabel abziehen konnte und das dann nur noch halblaute Hupen von direkt darunter kam, konnte aber nichts sehen, ist ja alles zugebaut.
    Das Wichtigste ist aber, dass ich heute zuerst nochmal zum Wagen hingefahren bin, Batterie angeklemmt habe, das Dauerhupen mit einem Tastendruck auf dem Hupenknopf ausschalten konnte und den Motor starten konnte. Es ist alles wieder normal, die Hupe startet auch nicht mehr selbstständig, verstehe wer will.....nun muß ich nur noch wieder den Stecker auf die Hupe fummeln. 8o

    Durch anziehen direkt an der Hupe hast du ja auch jegliche Ansteuerung abgezogen, egal ob von der normalen Batterie oder einer USV. Wie soll die dann auch noch funktionieren ohne Strom dran, über sicher WLAN nicht :D
    Nur Batterie abklemmen kann eben nicht reichen, wenn da noch von woanders Spannung anliegt.


    Würde mal Fehler auslesen gehen, normal ist das ja nicht und könnte ja auch wieder vorkommen...

    Ich denke nicht, dass eine Werkstatt sowohl foliert als auch die anderen Umbauten vornimmt. Folierung kostet schon gut und gerne 1500€+. Den Rest kann dir z.B. OctaneFactory machen, die sind bekannt und nicht soooo weit weg.


    Frage: Wieso das viele Geld nicht lieber in einen Cooper S investieren und später umbauen? Mir wäre der 2 Liter Motor deutlich mehr Wert als Folie...

    Ist ein Verschleißteil, kann passieren. Ärgerlich und ungewöhnlich bei der Laufleistung. Die Federn werden den Verschleiß zumindest mal nicht minimieren denke ich. Trotzdem etwas früh finde ich.


    Man wechselt bei einem defekten Dämpfer mWn. sowieso beide Dämpfer der Achse, da macht die Überlegung mit dem neuen Fahrwerk eh direkt noch mehr Sinn.

    Das sind einfach nur Verbesserungsvorschläge und Wünsche, die ich mir für die Zukunft erhoffe. Diese Wünsche bedeuten auch gleichzeitig höhere Kosten für den Hersteller und ein teureren Endpreis für den Kunden. Dennoch wäre ich bereit für meinen MINI mehr Geld zu bezahlen, wenn die Ausstattung optimiert wird. Natürlich sind auch belüftete Lenkräder nicht in vergleichbaren Preisklassen zu finden, dennoch markiert dieser Aspekt, einen weiteren Wunsch für die Zukunft.

    Der Thread handelt aber von Wünschen für das nächste Modell oder sogar Facelift. Und da will ich mal die Lüfter im Lenkrad verbaut sehen...
    Es geht hier also um realistische und umsetzbare Ideen.