Beiträge von kalimuc

    Und festgefahren in meiner Meinung bin ich schon Mal gar nicht.


    War vielleicht ein bisschen eingefahren.

    Ui. Danke für die Einsicht :)

    Die Leistungssteigerung von MINI ist natürlich moderat. Aber dann hast du wirklich genau das, was im Tuning Kit beinhaltet ist und somit kannst (und musst dann aber auch) diese Leistung eintragen lassen. Die AGA würde ich immer eintragen lassen, das zeigt den Herren in Blau einfach direkt was Sache ist. Wenn man denen das mit der BMW Nummer erklären muss, kommen die manchmal auf blöde Gedanken. Deshalb eintragen und gut ist. Und mit Tuning Kit wäre es nicht mal eine Einzelabnahme, sondern nur eine Änderungsabnahme mWn.

    Das Gutachten gibt es aber nur in Verbindung mit dem Leistungskit.

    Wenn du meinen Post lesen würdest...hättest du gesehen, dass man das dann über eine Einzelabnahme eintragen lässt. Da nur ein Teil des Kits verbaut ist, muss es eine Einzelabnahme sein. Steht dann aber genauso im Schein wie wenn's mit Kit wäre.

    Ich rege mich auf, weil du Antworten bekommst und dann immer noch genau das behauptest, was ich mit meiner Erfahrung widerlegen kann bzw. sogar Fakten widerlege. Da frag ich mich, wieso stellst du Fragen, wenn du es im Nachhinein doch noch besser zu wissen scheinst.


    Stimmt, war ja nicht der allererste Vorschlag von mir, die Anlage drunter zu lassen UND ZUSÄTZLICH noch eine Nummer sicherer zu gehen, und diese (obwohl man es nicht muss!) eintragen zu lassen.


    Manche Menschen...

    Heute bin ich mir da nicht mehr so sicher, da ja 2018 Klappenabgasanlagen mit Fernbedienung verboten würden.


    Ist halt ne Grauzone.

    Nö.

    Es gibt kein Gutachten für die AGA.

    Doch.

    Aber die Eintragung würde ja nichts an der Illegalität ändern.

    Zumal es auch kein Gutachten für die Anlage gibt.

    Ist nicht illegal.

    Doch, gibt es.


    Nicht festgefahren? Auch nachdem ich dir mehrmals gesagt habe, dass du falsch liegst?


    DU hast übrigens direkt im ersten Post von der Serien JCW Anlage gesprochen. Die ist komplett illegal an deinem Auto.

    Das mag sein, dass eine Eintragung dich nicht immer davor schützt, von der Polizei stillgelegt zu werden o.ä.

    Aber dann komm nicht mit so überaus bescheuerten Ideen wie eine JCW Serien Anlage drunterzubauen. Die hat nämlich (im Gegensatz zu der Pro Anlage) keine Papiere, ist absolut illegal an deinem Cooper S und ich dachte genau das willst du nicht?!

    Entweder du baust eine Serien Cooper S Anlage ein oder du trägst die vorhandene, LEGALE Pro Anlage ein, um wenigstens in einer Kontrolle auch beweisen zu können, dass sie legal ist.

    Alles andere ist Geldverschwendung und absolut sinnlos mMn. Wofür eine Remus? Die hat auch ein Gutachten. Ohne Klappe sei gesagt. Was bringt sie dir? Wenn die im legal Zustand zu laut wäre, hast du mit jeder Abgasanlage verloren, egal ob eingetragen oder nicht. Das kann aber auch genauso die Serienanlage eine Fahrzeugs sein. Das wissen wir schon.

    Aber du bist hier bereits so auf deine Meinung eingeschossen, dass die Pro Anlage illegal wäre und keine Papiere hätte, obwohl das schlichtweg FALSCH ist. Und das nervt. Dann stell keine Fragen, wenn du die Antworten nicht hören willst...

    Aber die Eintragung würde ja nichts an der Illegalität ändern.

    Zumal es auch kein Gutachten für die Anlage gibt.

    Sorry, aber willst du eine Frage stellen oder falsche Behauptungen aufstellen?


    Die Anlage ist LEGAL. Nur das Fahren mit offener Klappe ist es nicht. Es gilt Bestandsschutz.

    Da du aber sichergehen möchtest, empfehle ich dir, die Anlage zusätzlich eintragen zu lassen.

    Das funktioniert auch, denn es gibt sehr wohl ein Teilegutachten vom Tuning Kit. Da dort aber die Leistungssteigerung enthalten ist, du diese aber anscheinend nicht verbaut hast, wird es auf eine Einzelabnahme herauslaufen. Kostenpunkt ca. 100€ und gut ist.


    Wenn ich die Anlage am OPF Fahrzeug (als allererster) eingetragen bekommen habe, wieso sollte es nachträglich bei dir nicht gehen?

    Die Matrix Funktion finde ich etwas lahm und grob aufgeteilt. Auch stört mich, dass die Lichthupe nicht sofort an/aus ist, sondern kurz braucht um auf voller Helligkeit zu sein. Bei einem Fahrzeug ohne Matrix ist das nicht so...das "moderne" aufblitzen per Lichthupe geht dann irgendwie nicht. Ist für mich ein Zeichen von modernen LED Scheinwerfern irgendwie! :D


    Was ich aber super finde ist das Abbiegelicht, das auch nur die adaptiven haben. Deshalb würde ich die wieder nehmen (gerade mal 400€ Aufpreis bei mir gewesen).

    Es gilt Bestandsschutz. Lass die Anlage doch einfach im Schein eintragen, dann bist du auf der sichereren Seite.

    Außerdem ist eine JCW Anlage darunterzubauen deutlich illegaler als die JCW Pro. Denn die Serien JCW Anlage hat keine Zulassung für dein Auto. Nur weil es eine Serienanlage ist, ist es nicht erlaubt.

    Kauf dir doch die originalen, dann hast du kein Problem. Oder du nimmst die normalen JCW Blenden, die hat auch schon jemand passend gemacht. Ich meine das war z. B. frozenblack

    Ein Adapter um Rohrdurchmesser zu adaptieren gäbe es auch in allen erdenklichen Größen, dann können einige Blenden gefahren werden.