Interessant, gibt es für mein Rußmonster auch einen größeren Ladeluftkühler? Oder gibt es die nur für die Benziner, oder sind gar beide gleich?
Ich bin überrascht, dass das nicht bekannt ist.
Die Ansaugluft erhöht sich ja auch durch viel Gas geben indirekt. Genau ausführen möchte ich es jetzt nicht. Aber durch mehr Ladedruck (was die Software ja meist macht) entsteht auch eine höhere Ansauglufttemperatur, weil die Luft eben verdichtet wird. Durch diese Energie entsteht natürlich - wie immer - Wärme. Kältere Luft enthält mehr Sauerstoff (bei gleichem Volumen), mehr Sauerstoff = mehr Sprit = mehr Power.
Zusätzlich ist für den Motor natürlich immer gut, wenn er sich nicht so aufheizt.
Ob es für den Diesel was gibt weiß ich nicht.
Aber wie gesagt, wer ne Stage 1 hat und damit Stadtverkehr fährt nur bis 3k Umdrehungen und 20 % Gas, der merkt denk ich keinen Unterschied. Wobei ich jetzt nicht belegen kann, wo ein besserer LLK zu wirken anfängt. Wer aber seinem Motor alles abverlangt, der tut nichts schlechtes, wenn er ihm etwas hilft, die Wärme loszuwerden (DP) oder erst gar nicht so viel Wärme entstehen zu lassen (LLK).