Äh Gigamot hat auch einen eigenen Prüfstand 😉
Warst du schon mal dort?
Ist der Prüfstand im Wald versteckt oder wo soll der eigene Prüfstand sein?
Äh Gigamot hat auch einen eigenen Prüfstand 😉
Warst du schon mal dort?
Ist der Prüfstand im Wald versteckt oder wo soll der eigene Prüfstand sein?
Alles anzeigenHallo zusammen,
dies ist mein neues Auto.
mini-f56-forum.de/gallery/image/2999/
Ich brauche für dieses nun noch Felgen und Winterreifen. Dazu folgende Fragen:
1. Gibt es Hersteller- und Shopempfehlungen? Will nichts unseriöses kaufen.
2. Was meinen die Hersteller wenn da steht "Wintertauglich"? Streusalzresistent?
3. Ich habe so eine RDK System, wo man den Sensor in die Felge bauen muss, richtig? Das ist also ein aktives RDKS? Wenn ich ein Winterkomplettrad habe, ist der Sensor dann schon eingebaut, oder?
4. Würdet ihr 16" oder 17" nehmen? Bitte mit Begründung
5. Gibts von euch besondere Reifenempfehlungen?
Danke euch
1. Willst du keine originalen MINI Felgen? Budget? Optik? Gibt vieles.
2. Dass sie wintertauglich sind. Manche Felgen können das Salz nicht ab z. B.
3. Ja, sollte so sein. Nachfragen
4. 17 sieht besser aus.
5. Kommt auf den Einsatzzweck an.
Naja sind halt bisschen dunkler und kosten nur n fuffi mehr also passt das
Was hast du gezahlt?
Die normalen kosten ca. 260, ich wüsste nicht dass ich die GP3 für 310 mal gesehen hätte...
Nicht im Sport Modus fahren, wenn dich das stört?!
Hast doch außer die Gaspedalkennlinie keinen großer Unterschied. Gibst halt mehr Gas.
Kannst du machen, wird dann generell leiser und wie du das zulassen willst würde mich interessieren. Keine Sport Abgasanlage ist leiser als Serie.
Also Marke Eigenbau/Sonderfertigung, und dann Einzelabnahme. Viel Erfolg.
Software von Tuner machen lassen. Ein wenig kann man das beeinflussen, ob es knallt oder nur „sprotzelt“.
Sonst ist da nichts zu machen.
Kann durchaus sein, dass nur dieser Knopf nicht mehr funktioniert.
Der Händler wird vermutlich eh direkt den Hebel tauschen, eine Reparatur kann ich mir nicht vorstellen. Ist ja alles zu.
An anderer Stelle könnte es natürlich der Bordcomputer bzw. das Steuergerät sein. Das wäre teurer.
normaler Föhn reicht schon
Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand wie groß der Lochabstand der beiden "ab Werk-Bohrlöcher" in der Heckklappe ist?
Danke!
Müssten ca. 270 mm sein.
Stimmt, die Front muss ab.
Auf Youtube findest du ein paar Anleitungen zum Ausbau.
Es geht ums Interieur. Diese Teile müssten geclipst sein. Hab ich aber selbst nie abgemacht.