Beiträge von kalimuc

    Braust keine Angst da kommst ganz schnell mit vielen Leuten ins Gespräch :D

    Glaub ich dir, aber ging ja auch noch um die Fahrt...
    Egal, ich glaube ich fahre nicht. Mir fällt jetzt erst auf, dass da der ganze Osterverkehr am Start ist. Darauf hab ich kein Bock, ich würde ja so schon fast 4 h fahren...


    Sorry für den Spam :D Aber wegen einer Ausfahrt sagt mir doch gern Bescheid... @Neumiver hat mein Instagram :)

    Also ich darf wieder sinngemäß zitieren:
    Beim Heckflügel war wahrscheinlich eher das Ziel, den Luftwiderstand zu senken. Da schafft man mit solch einem Boxwing recht gut, da keine Wirbel auftreten sollen.


    Vergleicht mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Boxwing



    @Logan5

    Zitat von Logan5

    Heckflügel, der möglichst nur aus Flügel ohne viel Gedöns an den Seiten besteht

    Hab ich das falsch verstanden? Wie im ersten Post, das hat schon einen Sinn teilweise. Aber wie gesagt, dir will ich deine Qualifikationen nicht abreden. Genau so erwarte ich dennoch natürlich eine sachliche Diskussion ohne sarkastische Fragen...

    Ich hab weder deine Qualifikation in Frage gestellt noch behauptet, ich habe ewig viel Ahnung.
    Was ich hätte dazusagen müssen: bei den Geschwindigkeiten, die der Mini fährt, funktioniert der Flügel nicht groß. Aber rein vom Design tut er das anscheinend.
    Übrigens weiß ich, die Auf- und Abtrieb entsteht ;)
    Bezüglich den Kotflügeln habe ich doch auch selbst nicht behauptet, dass die großartig funktionstüchtig sind.


    Fotos vom Auto habe ich übrigens gezeigt. Zum Flügel kann ich aber nochmal fragen, wieso der funktioniert. Um deine Frage zu beantworten: Ich war nicht im Aero, ich bin kein Maschb. sondern E-Technik, hauptsächlich jedoch im Marketing unterwegs gewesen. Trotzdem kriegt man einiges mit und da sind verdammt schlaue Leute unterwegs, die regelrecht von großen Firmen abgeworben werden aufgrund ihrer Erfahrung und Erfindungsgeist.
    Weiß aber auch nicht was das mit meinem Post zutun hat, ich hab ja geschrieben dass ich mich erkundige und nicht dass ich mir Gedanken mache.

    Also. Die Seitenplatten eines Heckflügels (Endplates genannt) sind notwendig an einem Heckflügel. Sie sorgen dafür, dass die Druckdifferenz zwischen Ober- und Unterseite des Flügelprofils aufrechterhalten wird. Ansonsten würde eine lokal induzierte Aufwärtsströmung entstehen, die also den Gegeneffekt bewirken würde -> Auftrieb.
    Hat der Flügel mehrere Elemente werden die Endplates meistens größer.


    Die Guide Vanes/Dive Vanes (ausgestellte Kotflügelverbreiterungen) funktionieren beim Mini eher weniger, da diese normalerweise eine bessere Radumströmung generieren sollen bei Autos, die offene Räder haben. Da so ein Straßenauto natürlich geschlossene Radhäuser besitzt, ist das beim Mini eher Design.


    Alle Angaben ohne Gewähr, kann natürlich sein, dass es positive aerodynamische Effekte gibt, die ich jetzt hier nicht genannt habe.


    Übrigens für die Flügel-Kritiker: Der funktioniert generell schon so.