wo kommst du denn her?in düsseldorf gibts eine firma die so geschichten perfekt erledigt, und aucb noch schnell
könnest Du die Firma mal weitergeben, gerne auch als PN
Danke Dir ..
VG
Thomas
wo kommst du denn her?in düsseldorf gibts eine firma die so geschichten perfekt erledigt, und aucb noch schnell
könnest Du die Firma mal weitergeben, gerne auch als PN
Danke Dir ..
VG
Thomas
Habe Dir eine PN geschickt
Gruß
Thomas
Meine Superman-Handschuhe sind nach 6 Wochen auch endlich eingetroffen
Also Samstag ist definitiv Cabrio-Wetter, denn es soll ja bis zu 17 Grad werden.
Bei Plus 3 habe ich es noch nicht probiert, aber eigentlich ist es ja auch der Mini meiner Frau
Gruß
Thomas
Sehr schön, der Flizzi
Schauen wir aufs Wasser, wird man die Grenzwertdiskussion noch weniger verstehen. Die Motorentechnik der Schiffe hinkt der von Autos Jahrzehnte hinterher und das Schweröl, das hier verbrennt, ist umwelttechnisch keine Meisterleistung.
Glaubt man den Statistikern, produziert die „Harmony of the Seas“ am Tag 450 KG Feinstaub, was in etwa 21,5 Millionen VW Passat entspricht.
Auch bei den NOX Werten scheint man bei den Ozeanriesen mit 5 Tonnen NOX / Tag (entspricht ca. 1,4 Millionen VW Passat) alles Andere als sauber.
Diesen Thread hier finde ich sehr interessant, denn man ist kaum in der Lage, den einzigen Schuldigen in der ganzen Diskussion zu finden. Was sich allerdings die Automobilindustrie und deren Lobby erlaubt haben und weiterhin erlauben, ist schon wirklich interessant. An vielen Stellen ist man einfach nur noch sprachlos. Die Politik tut das, was man immer tut...
Gruß
Thomas
BMW nutzt auch andere Software zur Codierung.. Wurde von @rantanplan ja auch beschrieben...
Ich kann nur aus der Praxis berichten und sagen, dass die Rückleuchten im F57 meiner Frau (04/2017) einwandfrei funktionieren und es wurde nicht umgepinnt.
Führen wir hier eine Diskussion über Theorie oder Praxis ? Mehr kann ich leider nicht sagen und bin dann nun wieder ruhig..
Ich verstehe allerdings auch, dass es an vielen Stellen Verwirrungen gibt durch unterschiedliche Berichte und Quellen.
Gruß
Thomas
Hallo! Habe heute meine neuen Leuchten bekommen und natürlich sofort montiert. ( zur info vor 03.18 und Hallogen lampen verbaut).Alles soweit umgepinnt und mit Bimmer Codiert. Auf LED und die überwachungen deaktivert von allen drei Licht,Blinker Bremse.Soweit so gut.Nur hatte ich das Problem das die Lampen falschen funktionierten. Bremslich war Licht und umgekehrt.Mist also was machen. Half nichts was da jetzt noch zusätzlich im Expertenmodus im Bimmer umgestellt werden musste hatte ich keine Ahnung.Also zu BMW die habens dann codiert. Nur mal so zur Info
Gruss
Die Codierungen mit Bimmercode müssen zumindest im Expertenmodus vorgenommen werden ..
<p>
</p>
...muß man jetzt zusätzlich zum Codieren, bei einem Vor-LCI mit LED von 07/17, Umpinnen (PIN 6 raus und PIN 1 auf 6) und um alles korrekt zu machen?
Ist das Baujahr abhängig oder fehlt ohne das Umpinnen die Funktion des adaptiven Bremslichts wie hier schon mal gesagt und keiner hat das bemerkt?
Bin jetzt ganz verwirrt von den Aussagen, jemand mal eine konkrete korrekte Erklärung?
Die Fragen sind doch mehrfach hier beantwortet
Vor-LCI ohne LED muss immer umpinnen
Fahrzeuge mit LED Scheinwerfern müssen nicht umpinnen
Codiert werden muss immer.. Letztlich muss man dem „Minihirn“ mitteilen, dass nun hinten LED verbaut ist, da hier halt andere Spannungswerte gelten. Ansonsten bekommst Du halt eine Fehlermeldung.
Wie gesagt. Es wurden alle Antworten mehrfach gegeben. Geht man zu BMW/Mini , wird dies auch mit komplett anderer Software gemacht, aber letztlich wird auch dort codiert
Gruß
Thomas