Beiträge von Cardea

    Damit „tritt“ es sich aber noch intensiver :thumbsup:

    Womit wir wieder bei den sportlichen Ambitionen sind... :P:D


    Ne, ernsthaft: Der Probefahrt-Mini hatte die Wippen, ich habe sie ausprobiert und wusste sofort, dass ich sie nie nutzen werde. Aber wer Spaß daran hat, hat ja das Glück, sie für einen recht geringen Aufpreis zu bekommen. :)

    Vielen Dank schon mal!


    Nach weiterer Recherche ergibt sich für mich:
    Wenn sich mit dem Facelift nichts Grundlegendes an den zulässigen Reifen-/Felgenkombis geändert hat, dann sollte der o.g. Winterreifensatz erstmal montiert werden dürfen.


    Ob das dann so fahrbar ist, muss ich wohl selbst rausfinden.


    Im Thread zu den zulässigen Rad-/Reifenkombinationen fand ich folgendes:


    Winterreifen:
    175/65 R15 84
    175/60 R16 86
    195/55 R16 87
    205/45 R17 88


    Kann ich dann theoretisch auch 195er oder gar 205er Reifen auf die Radial Spoke ziehen lassen (sofern die Angaben auch für den neuen F57 gelten natürlich)?

    Ja, Bilder gibt es. Sieht alles so aus wie im Zubehörshop diverser Anbieter, Reifenmarke ist lesbar etc.


    Beschädigungen gibt es keine, nur einen minimalen Kratzer. Profil ist noch in Ordnung etc. pp. Wie gesagt, ich würde das alles auch noch mal vor dem Kauf von jemandem prüfen lassen.


    Mein Gedanke war, dass ich dann erstmal einen Satz habe und mich ansonsten zur (über)nächsten Saison um etwas Neues kümmere. Oder 195er draufziehen lasse, wenn das geht (irgendwo las ich davon, bin mir aber nicht mehr sicher, wo...).


    Hier ist ja im Winter eher Matsch- und Regenwetter als Schnee. Bisher fuhren sich da die schmaleren Reifen an anderen Fahrzeugen immer besser als die breiteren. Aber 175er sind natürlich sehr schmal. Wie gesagt, ich würde es aber wohl darauf ankommen lassen und einfach ausprobieren. Der Preis ist vernünftig und ich denke, ich könnte sie sicher ohne große Verluste wieder verkaufen.
    Nabendeckel und Sensoren sind auch dabei.


    Wichtig ist für mich erstmal, dass ich sie überhaupt fahren darf. Ich steige durch die ganzen Bezeichnungen nicht durch und weiß nicht, ob es nachher an irgendeinem Buchstaben in der Bezeichnung scheitert. :/

    Ich benötige mal Hilfe:


    Ich könnte relativ günstig einen Satz Winterkompletträder für den bestellten Mini Cooper S Cabrio bekommen, allerdings blicke ich durch diese Reifenthematik nicht durch.


    Es handelt sich um einen Satz Radial Spoke, black, 175 60 16 86H, allerdings finde ich nirgendwo den Zusatz "XL", welcher im Zubehörshop von Mini angegeben wird. Teilenummer soll angeblich die 6866674 sein. Auch die finde ich auf der Mini Homepage nicht.


    Wie kann ich herausfinden, ob ich diese verwenden darf?


    Sorry, ich bin was das betrifft echt total ahnungslos.



    Nachtrag:
    So langsam lichtet sich das Dunkel. Es müsste sich um die Herstellernummer 36116866674 handeln, die ersten vier Ziffern fehlten offenbar. Und wahrscheinlich ist das die Teilenummer der Felge, nicht des Komplettradsatzes, weshalb ich bei den Winterkompletträdern auf der Mini Homepage natürlich auch nicht die entsprechende Nummer finden kann, oder?


    Bei den montierten Reifen handelt es sich um die Dunlop SP Winter Sport 3D - so werden sie ja auch von Mini direkt verkauft. Laut der Verkäuferin hat sie die Reifen als Komplettsatz für einen geleasten Cooper F56 erworben. Ich habe den Eindruck, sie hat noch weniger Ahnung als ich, was es nicht einfacher macht.


    Lange Rede kurzer Sinn: In ihrer Nähe wohnt jemand, der den Reifensatz begutachten und optisch sowie technisch begutachten könnte, wenn ich ihn bitten würde. Allerdings weiß der natürlich auch nicht, ob ich die Reifen an meinem kommenden Cooper S Cabrio montieren kann/darf.
    Bevor ich ihn also bemühe, wäre ich über eine kurze Einschätzung echt dankbar.

    Lieber nahezu volle Hütte ausstatten, als im Nachhinein sich zu ärgern, dass doch was fehlt, oder teuer nachrüsten zu müssen.

    So lautete auch das Argument meiner Freundin. Die sagte nur, ich würde mich schwarzärgern, wenn ich dann im März an der Ampel hinter dem ersten Mini mit Yours-Verdeck stehen würde.


    Letztlich habe ich nun genau danach konfiguriert: Über welche fehlende Ausstattung würde ich mich ärgern, wenn ich sie später an einem anderen Mini sehen würde?


    Also Verdeck, Yours Lounge Ledersitze, H/K und Chrominterieur rein. Aber Sportautomatik und HUD blieben gemäß dieser Leitlinie beispielsweise draußen.


    @sepp5555
    Musst du denn abspecken, weil es das Budget zwingend erfordert und möchtest du einfach aus Prinzip ein gesetztes Budget nicht überschreiten? Wenn letzteres der Fall ist, würde ich eher 15 Euro mehr im Monat zahlen, als mich später zu ärgern.

    @sepp5555


    Nach dem ersten Test war klar, dass es die Lounge Sitze werden - auch wenn ich vorher sicher war, darauf verzichten zu können.


    Bin auch sehhilfengebeutelt und hatte nie Probleme mit den feinen Drähten in der Windschutzscheibe. Den Komfortgewinn möchte ich nicht missen.


    Das mit der Konfiguration und dem stetig steigenden Preis kenne ich irgendwoher.
    Heute bestellt - nochmal knapp 2000 Euro mehr als ursprünglich angepeilt. Und da war der Mini schon ziemlich voll. :whistling:

    Bei mir war die Suche nach einem jungen Gebrauchten Cooper S Cabrio sehr ernüchternd. Irgendwas an der Ausstattung passte nie, aber wenn wenigstens der Preis okay gewesen wäre, hätte ich sicher auch Abstriche gemacht.


    Als dann klar war, dass ich bei Vor-Facelift-Fahrzeugen nur max. 17% (Vorführer) bis 22% (Einjähriger mit 10-15k Km Laufleistung) sparen würde und dann auch noch mit einem schlechteren Zinssatz finanzieren würde, war die Entscheidung klar.


    Jetzt bin ich glücklich mit der Neuwagenbestellung (16,5%/2,49% Zinssatz).


    Vor Kinderkrankheiten habe ich keine Angst. Ist ja nur ein Facelift und keine Fahrzeugneuentwicklung.