Das Argument mit dem Wiederverkaufswert ist aber auch immer so ein Killerargument. Die Frage ist ja, worauf ein Gebrauchtwagenkäufer niemals verzichten würde und wo er bereit ist, Abstriche zu machen.
Mit der Verkäuferin habe ich kurz durchgesprochen, ob es noch etwas gibt, was ich in Bezug auf den Wiederverkaufswert beim Cabrio beachten sollte und sie zählte als wesentliche Punkte auf:
- Leder
- Navi
- Chili-Paket
- Automatik (allgemein, nicht zwingend Sport)
- eine klassische Außenfarbe
- Parksensoren h/v
- LED-Scheinwerfer
Der Rest sei reine Geschmackssache. Auf H/K, Komfortzugang, Sportautomatik oder das Spiegelpaket verzichten die meisten problemlos, wenn der Rest des Fahrzeugs passt. Deshalb auch deren Warteliste für gebrauchte Cabrios. O.g. Ausstattungspunkte stehen bei jedem drauf und den gebrauchten Cabrios, die sich schlecht(er) verkaufen lassen, fehlt es genau immer an mindestens ein oder zwei Sachen auf der Liste.
---
Egal. Hätte ich das Cabrio jetzt in Orange mit grauem Leder gewollt, hätte ich vermutlich sogar das bestellt. Klar gibt es weniger potentielle Interessenten, aber eben auch weniger Angebote. Eventuell findet ja auch irgendein Käufer später die Schaltwippen und die roten Nähte bei der Sportautomatik so doof wie ich. 
Erst mal freue ich mich jetzt auf den Cooper und genieße ihn. Der wird schon hübsch und schnell genug sein, um in ein paar Jahren vielleicht noch ein Herz zu erobern. Möglicherweise ist die Community hier ja auch nicht unbedingt repräsentativ für den durchschnittlichen Mini-Gebrauchtwagen-Interessenten. 