Beiträge von Cardea

    Wo wohnt Ihr denn alle 8o


    Ich schließe - weil ich es vergesse - oftmals den Passat in der Nacht nicht ab :whistling:

    Ha ha, das dachte ich auch gerade! :0016:


    Mein Golf stand schon mal eine Nacht mit offener Tür auf dem Hof. Also offen offen. Kind 1 ist ausgestiegen und hat vergessen, dass das Auto nicht die S-Bahn ist, bei der sich Türen von alleine schließen. War eine laue, regenlose Sommernacht und das Auto war am Morgen gut gelüftet. :D


    Also nicht, dass ich das vorsätzlich planen würde, aber ich muss sagen, dass ich bei meiner Mini-Konfiguration die Alarmanlage auch für das verzichtbarste Extra halte. Wenn hier bei uns etwas geklaut wird, dann gleich im Stück und nicht in Häppchen. :P

    Danke Moeffi und Cardea,


    Cardea, gerade beim offen fahren, ist die normale Anlage da nicht etwas zu schwach?

    Ich konnte H/K leider nicht offen testen. Aber es ist ja nicht so, dass man nicht auch die Lautstärke der normalen Anlage aufdrehen kann. Auch wenn die H/K sicher toll ist, so entsteht oft der m.E. fälschliche Eindruck, Musik sei quasi unhörbar mit Standardlautsprechern. Dem ist definitiv nicht so, die klingt auch so schon sehr vernünftig. :thumbup:


    Vorteil für mich - Oxford hat heute keinen Feiertag - allerdings Born auch nicht ;)

    Ja, ich weiß. Trotzdem ist Fahrverbot in D und dann wird natürlich nichts verladen, was heute irgendwo in Deutschland auf den Straßen unterwegs wäre.


    Egal, irgendwann wird er dann hoffentlich aufgeladen und nach Hamburg gefahren. So lange er nicht in Born auf dem Gelände vergessen wird... :0016:

    So und jetzt wollen wir mal schauen, wer seinen zuerst bekommt @Cardea ;)

    Ich sitze hier schon auf glühenden Kohlen! Gestern mit der Verkäuferin telefoniert, noch keine Info. Sie meldet sich morgen mal, ob es was Neues gibt.


    Wieso ist eigentlich gerade jetzt noch eine kurze Woche? So etwas bringt immer alle Logistikunternehmen völlig durcheinander, das kann ich gerade nicht gebrauchen. :whistling::D

    Also mal ehrlich: Schön ist jegliche Spielerei im Mini und ich will behaupten, für jede Ausstattung gibt es ein Argument. :D


    Wenn du im Preis runter musst, dann würde ich verzichten auf:


    - H/K (nett, aber wirklich teuer und schöne Musik hören kann man auch mit der normalen Anlage)
    - 18er Felgen (teuer, evt. für manche unkomfortabel und schöne 17er gibt es auch)
    - evt. Alarmanlage (würde ich davon abhängig machen, wo du wohnst und wo der Mini für gewöhnlich steht)
    - Yours-Sitze (hoher Aufpreis, auf Chester oder Cross Punch sitzt es sich auch nicht schlechter / evt. sogar Stoff, da sich Leder im Sommer stark aufheizt)
    - Yours-Verdeck (ja okay, versprochen ist versprochen - also muss es drin bleiben ;) )
    - Yours Interior illuminiert (ja, ist ganz schick, aber ich glaube, in ein paar Jahren sieht es vielleicht doch etwas überholt aus ?( )
    - Motorhaubenstreifen (verzichtbar, kann man problemlos nachträglich machen lassen)
    - JCW Trim (ist aber Geschmacksache, wer es sportlich mag, für den ist es wohl ein Muss)
    - Piano Black Exterieur (habe einen in TG damit gesehen, ich finde er sieht edler aus mit Chrom. Zumal Griffe und Tankdeckel ohnehin verchromt bleiben)


    Niemals verzichten auf:
    - Automatik, wenn du damit liebäugelst. Habe ich bei meinem aktuellen aus Preisgründen leider auch gemacht und am Ende war das der ausschlaggebende Rückgabegrund. Nach weniger als einem Jahr begann ich mich über meine Entscheidung zu ärgern...
    - Rückfahrkamera. Ich möchte nicht drauf verzichten und die Sicht im Cabrio nach hinten ist mies. Nicht vergessen, es gibt an der Heckscheibe auch keinen Scheibenwischer. Im Winter oder bei schlechtem Wetter sieht man buchstäblich nichts nach hinten raus.


    Reinnehmen würde ich definitiv noch das Außenspiegelpaket! Innenspiegel automatisch abblendend ist dabei (+ Außenspiegel autom. abbelndend) und die anklappbaren Außenspiegel/die Absenkungsautomatik ist super. Man sieht nach hinten rechts nämlich nix (s.o.) und die Felgen sind zu schön, um sie am nächsten Bordstein zu ruinieren. Vielleicht hast du da mit dem Businesspaket auch einen kleinen Preisvorteil. Würde ich ausprobieren. :)


    So, das fiele mir spontan dazu ein. Viel Spaß beim Basteln!


    Die Herausforderung des KFZ ist es, dass ich Ihn zum pendeln nach Essen brauche :) Und mir ein mögliches Fahrverbot, neben dem Wertverlust, keinen Mehrwert bringt.
    Ich würde das Auto genauso zusammenstellen, allerdings könnte es ein wenig zu teuer sein, wenn ich nicht diese 20-25 % Nachlass bekomme. Einzige was ich vllt. noch hinzufügen würde ist eine Automatik.

    Okay, bei deinem letzten Punkt wäre das Fahrzeug als Pendlerauto für mich raus. Ich habe vor vier Jahren einen Golf konfiguriert und bestellt. Aus Kostengründen habe ich damals auf das DSG verzichtet und hätte mir später deswegen in den Hintern beißen können. Es ist überhaupt der einzige Grund, warum überhaupt (seit zwei Jahren) klar war, dass ich ihn nach Ablauf der vier Jahre nicht weiterfahren würde.


    Mir ist bewusst, dass sich an der Handschalter-Frage die Geister scheiden und würde niemandem etwas einreden wollen, der aus persönlichen Gründen vom Selbstschalten überzeugt ist. Aber weil du es selber erwähnt hast, wollte ich ich es erwähnt haben, da ich damals genauso dachte.


    Zum Rabatt: Also ich will dir nichts vormachen. 20 oder gar 25% Rabatt habe ich bei meinem Cabrio auch nicht bekommen. Aber wenn ich wählen kann zwischen 16 oder 17% für mein nagelneues Wunschauto und 20-25% für einen Gebrauchten mit alter Abgasnorm, dann wäre ich bereit, den Aufpreis zahlen. Oder auf einen Vorführer warten, der die neue Norm hat und die Automatik.


    Das Problem ist ja oft, dass man - wenn der Wagen erstmal vor einem steht - doch ein wenig im Urteilsvermögen beeinträchtigt ist. :P
    Dieser Habenwollen-Reflex ist teuflisch. :D


    Ich würde mal zwei Schritte zurückgehen und mir durch den Kopf gehen lassen, welche Kriterien für dich wichtig waren/gewesen wären, bevor du dieses Angebot gesehen hast. Wenn du zu dem Schluss kommst, dass 6d temp und Automatik da recht weit oben auf der Liste standen, dann lass die Finger von diesem hier. Oder lease, dann ist der Ärger im Fall der Fälle nicht so groß. ;)

    Grundsätzlich halte ich es offen, ob ich ihn länger als drei Jahre fahre. Aktuell würde ich in finanzieren. Idee wäre aber auch zu leasen. Somit ist das Risiko wahrscheinlich geringer, wenn es zu einem Fahrverbot kommt und der Wertverlust hinzukommt...

    Okay, ich glaube, ich brauche noch etwas Hilfe. :huh:


    In deinem anderen Thread, den du ja selbst verlinkt hast, steht, du hättest vergangene Woche unterschrieben und der Mini sei bald da. Hast du denn die Möglichkeit, es dir jetzt noch anders zu überlegen oder auf Leasing zu switchen?


    Wie wären denn die Konditionen beim Leasing? Wenn es monatlich nur eine unwesentlich höhere Belastung wäre und ich eine Kaufoption am Ende der Leasingzeit hätte, würde ich in diesem Fall wohl eher leasen. Allerdings planst du ja auch den ein oder anderen Umbau am Fahrzeug und sowas würde ich wiederum nicht machen, wenn die Rückgabe wahrscheinlich ist.


    Schwierig.


    Ich persönlich sage aus dem Bauch heraus, dass auch der pre-LCI in den nächsten fünf bis sechs Jahren keine Probleme mit Fahrverboten haben wird. Aber was ist heute schon noch kalkulierbar?



    EDIT:
    Vielleicht habe ich es übersehen, aber wie viele Km hat der Mini denn runter?
    Die Ausstattung gefällt mir, aber mir geht es ähnlich wie @Moeffi, der Nachlass von 20% haut mich jetzt auch nicht gerade vom Hocker. Würdest du ihn dir denn exakt so konfigurieren oder bliebe noch der ein oder andere Wunsch offen?


    Ich hatte hier den Tipp bekommen, man könne auch bei manchen Händlern einen Vorführer selbst konfigurieren und dann nach einer Weile mit einem guten Nachlass übernehmen. Wenn die Zeit nicht drängt und der OPF wichtig ist, wäre das vielleicht eine Option?

    Passt der Preis und die Ausstattung, kaufen!


    Hab bewusst noch vor OPF-Einführung gekauft.
    Warum auch nicht?

    Ich will dir nicht zu nahe treten, aber du fährst deine Minis auch nicht länger als zwei Jahre, oder?


    Der Mini einer Kollegin ist neun Jahre alt und wird gefahren, bis er auseinanderfällt. Wenn man ähnliches plant und zudem in einem Ballungsgebiet wohnt oder regelmäßig dort unterwegs ist, würde ich eher zum OPF raten und lieber mehr hinblättern.


    Einen pauschalen Rat gibt es da meines Erachtens nicht.