So, ich habe nachgefragt: Status 182.
Beiträge von Cardea
-
-
@Moeffi
Wie sieht es denn bei dir aus? Bist du schon weiter als ich? -
Ich habe bedauerlicherweise einfach nur nichts Neues zu berichten. Das Cabrio steht wohl noch in Born. Und tracken kann ich auch nüscht mehr.
-
Cardea, wir haben fast alle interessanten Farben auf dem Hof des Verkäufers ansehen können. Meiner Frau gefiel TG super....mir so lala....kann mich aber wohl damit anfreunden.
Ich finde mit hellerem Grau sieht er sportlicher aus...oder melting, da meint meine das sei ne OpafarbeDas meinte mein Mann auch.
Hab nur gefragt, weil ihr MG so kategorisch ausgeschlossen habt und ich persönlich finde, dass TG live auch sehr mausgrau aussieht.
Aber hey, happy wife, happy life!
-
Mach dir nichts draus. Mir fehlt es auch. Ich tracke schon wahllos andere Cabrios und schaue mir an, wie die so aussehen werden.
Sind auch gar nicht so viele mit HUD.
-
DAB+ war mir persönlich völlig unwichtig, aber da ich den Mini hoffentlich etwas länger fahren werde, war es eher ein strategisches Kreuzchen.
Bei einem Leasingwagen hätte ich es wohl nicht gewählt.
-
@kurvenjunkie
Habt ihr euch TG auch live ansehen können oder nur Moonwalk Grey? -
Jetzt nur noch ein paar Tage auf der Entbindungsstation und dann darf er raus in die weite Welt.Also meinetwegen darf die Geburt von Moni gern ambulant laufen: Direkt nach der Entbindung nach Hause.
-
Definitiv HK & DAB - meine Meinung.
Felgen kann man immer nachkaufen, wenn man mal im Lotto gewinnt.
Im Zweifel werden die Tracks eben die Winterfelgen.
-
... der Wohnort ist da nicht der wesentliche Punkt, sondern der MINI wird idR bewegt
Doch, ich glaube schon, dass der Wohnort ein nicht unwesentlicher Punkt ist. Ich komme aus der Großstadt, mein Mann kommt aus einer anderen Großstadt und seit dem Umzug ins Umland und Eigenheim vor einigen Jahren hat sich da durchaus viel geändert in unserer Einstellung.
Klar wird mein Mini bewegt, aber wo parke ich denn heute? Früher haben wir ein Auto auch mal nachts in einer Seitenstraße vom Kiez stehenlassen, wenn wir abends ausgegangen sind. Freunde wohnten in unterschiedlichsten Ecken der Stadt, wo man dann bei Besuchen in der Regel Laternenparker war. War man im Kino, stand der Wagen bei der Rückkehr auch manchmal allein im dunklen Parkhaus.
Das sind alles Situationen, die heute so nicht mehr vorkommen, weil sich mit dem Wohnort eben oft auch das Bewegungsmuster ändert. Freunde und Bekannte haben eigene Grundstücke und alles ist weniger anonym. Mein Eindruck ist, dass die meisten Autos hier in einer Spielstraße sicherer stehen als auf einem angemieteten Tiefgaragenstellplatz irgendwo in Hamburg oder Frankfurt.
So, sorry für das OT. Jeder, der sichergehen will, kann ja die Alarmanlage ordern. Ich denke trotzdem, dass sich viele auch guten Gewissens die 320 Euro sparen können.
ZitatBei großem Navi ist Alarmanlage ein Muss, klar.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Die Alarmanlage hält Gelegenheitsdiebe ab, mehr nicht. @CooperS_1308 hat da nicht unrecht.
So wie ich schrieb: Auch bei uns gibt es Diebstähle, aber das sind meines Erachtens Profis, die auf Bestellung arbeiten. Davon wird keiner von einer werkseitig verbauten Alarmanlage abgehalten, das wissen sie vorher. Betroffen sind hier bislang eher die Händler, da wird dann direkt auf dem Hof geklaut.