Ich mag meinen Chrom
Und Warum - Zu Recht
Ich mag meinen Chrom
Und Warum - Zu Recht
Habe ja hier auf Malle gerade einen Q2 mit nicht mal der schlechtesten Ausstattung.
Wir sind nun 1 Woche auf der Insel und eben fragte meine Frau bei der Fahrt - gell das Auto macht dir keinen Spaß, wir fahren so wenig.
Nun, Recht hat Sie. Wenn ich nun noch daran denke, das ein Q2 in der engeren Auswahl war, kann ich das heute überhaupt nicht mehr verstehen.
So nüchtern und Langweilig wie das Teil ist. Klar ist da alles perfekt verarbeitet und jeder Schalter sitzt dort wo er sitzen soll - aber Emotion? - Fehlanzeige.
Das ist ein Auto um von A nach B zu kommen, dafür allerdings viel zu Teuer. Und immer mehr freue ich mich jetzt auf den Clubbi
Es könnte der Eindruck entstehen ich sei nicht sehr entscheidungsfreudig
![]()
Bist mit Cardea verwandt
Ja richtig, beim schwarzen ist der Schaum dicker als bei Gelb und Blau.
Bei den Beiden anderen unterscheiden sich die Poren im Schaumstoff und die Dicke davon und eben vorn der Auslass zum Sprühkopf.
So so, beim schwarzen ist der Schaum also dicker...........
Also beim unserm Clubbi mit JCW war das möglich
23 Seiten lesen, Kristina, dann ab zum Test
Aber bitte mit Bildern
Wieder schon sagst, Geschmäcker sind verschieden und wir wollen hier ja nicht beeinflussen - gell
Wenn es @minischaf so gefällt ist ja alles gut.
Wobei es auch beim JCW das Chromline Exterieur gibt
Da werden Fahrzeuge zwischen 30-45K gekauft und dann macht man sich Sorgen wegen des Ölpreises?
Sicher ist das heute alles kein Schnapper Mahr, aber die Vertragshändler verdienen doch wenn nur noch an der Werkstattleistung.
Man muss doch auch mal die Gesamtkosten eines solchen Betriebes sehen, allein schon die Miete bzw. Abschreibung wegen des representativen Eindrucks ist doch nULLKOmmanull mit einer kleinen Werkstatt vergleichbar.
Unser kleiner Peugeot war auch die ersten 3 Lebensjahre bei Peugot in der Wartung und danach nur noch in der freien Werkstatt, der hatten aber auch nicht Ansatzweise soviel Elektronik verbaut wie die aktuellen Fahrezeuge.
Der Mini wird bestimmt die ersten 3 Jahre auch nur die Mini Vertretung sehen, allein schon aus den Gründen der Garantie bzw. Kulanz- wobei ich hoffe, dass wir davon verschont bleiben
Alles anzeigenMein persönliches Geschmack:
Bei Moonwalk Grey mit Black Line schließe ich mich @Akali#1 an. Der wird erst schön mit dem Black Line Exterieur. Bei BRG bin ich allerdings anderer Meinung, weil er für mich der MINI-Klassiker schlechthin ist und die einzige Farbe, bei der ich immer das Chrome Line Exterieur wählen würde (das ich ansonsten an den meisten Cooper S einfach "too much" finde).
Bildschirmfoto 2018-08-30 um 20.58.12.png
Cardea, dein Geschmack gefällt mir
Bei einem dunklen Auro auch noch alle schwarz zu machen, ist auch nicht meins - wobei ich auch grundlegend kein Freund von schwarzen Felgen bin, egal bei welcher Aussenfarbe