Oder anders ausgedrückt - digitale Fahrweise
Dirk, um in deiner Sprache zu sprechen
Mein Frau = 0
Ich. = 1
Oder anders ausgedrückt - digitale Fahrweise
Dirk, um in deiner Sprache zu sprechen
Mein Frau = 0
Ich. = 1
Habe im Winter die gleiche Reifengröße auf dem Clubbi. 225/40/18 mit Michelin. Fährt sich besser als mit den holzigen Runflat
wie ihr das immer hinbekommt mit dem S ESD
der vom JCW sieht bei mir nach 190tkm immer noch aus wie ausm laden
Pedal to the Metall
Quelle
https://generationtuning.de/is…ppenauspuff-erlaubt-tuev/
In der Tuning Szene geht das Gerücht um, dass Klappenabgasanlagen ab 2018 verboten werden.
Dies ist nicht ganz wahr.
Im Jahr 2016 trat die EU-Verordnung 540/2014 in Kraft.
Diese besagt, dass alle Fahrzeuge mit Austauschdämpferanlagen nicht lauter sein dürfen, als die Serienabgasanlage bzw. die gesetzlichen Grenzwerte.
Davon nicht betroffen sind Fahrzeuge die bereits einen Klappenauspuff serienmäßig verbaut oder vor Inkrafttreten der EU-Verordnung eingetragen haben. Es gilt Bestandsschutz.
Das BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) brachte nochmal Klarheit.
Im Jahr 2018 wurde ein Verkehrsblatt veröffentlicht, in dem klargestellt wurde, dass alle Klappenabgasanlagen die lauter sind als der Serienzustand gegen Paragraphen 30 StVZO verstoßen.D.h. eine Klappenabgasanlage einzutragen ist weiterhin kein Problem, sie darf jedoch nicht lauter sein als die Serienanlage.
Dann ist der Sinn natürlich komplett verfehlt.
Ob man einen lauteren Klappenauspuff noch eingetragen bekommt, hängt also ganz stark vom TÜV-Prüfer ab und kann dann trotzdem im Nachhinein noch angezweifelt werden.
Bessere Chancen hat man, wenn vorher bereits eine Klappenabgasanlage verbaut war. Dann ist auch der Austausch gegen eine Neue in der Regel kein Problem.
Letzte Woche mit eine F Type mit 380 Pferdchen gefahren und Klappenanlage. Das Teil ist im geschlossenen Zustand schon richtig laut, mit offener Klappe fast unerträglich. Anlage ist Serie
Da läuft bei unseren Gesetzgebern auch was falsch
Habe die Hoffnung das die Eva und Jan Nachwuchs erwarten und der F57 zu klein ist. Am Ende zieht ein F60 ein.
Spässchen, es wird seine Gründe haben und wenn die beiden uns diese mitteilen wollen, dann wird es irgendwann so sein, dass sie uns wieder auf die Folter spannen
Hätte ich auch schon gesehen aufFacebook,,aber das Zeigs kriegst du nicht wirklich in D und dann noch zu horrenden Preisen
Hier solltest du genügend Infos finden
MINI Navi Update - Kosten - Lizenzkostenfrei - over the air Navigation im F56 F55 F57 F54 F60
Sieht gut aus Peter,
hätte ich genau so gemacht.
Darf ihn ja bald live bewundern. Wir freuen uns schon auf euch.
Wir freuen uns auch Theo
Mit ein bissl Glück, macht Möffi dann auch etwas mehr Randale, denn ich habe einen Supersprint ESD bestellt
Heute hat der Kleine einen anderen Heckfiffusor von Maxtone Design erhalten. Jetzt sieht man den ESD nicht mehr so extrem.
Gefällt und war auch einfach zu montieren
Vorher
AD7B6EA2-C06B-4259-8337-20D0B82FD406.jpeg
Nachher