Beiträge von marco.t

    Das unter den Umtänden, die man bisher gekannt und erfahren hat, die hinteren Bremsen schneller verschleißen sollen hat nichts wirklich logisches.


    Seid Erfindung des Autos werden die vorderen Bremsen größer und stärker dimensioniert, weil eben hier die größer Belastung ist. ESP hin oder her.


    Aber bei Mini erfolgen Regeleingriffe die schon grenzwertig sind. Ich hab schon mehrmals bemerkt, dass beim zügigen hineinfahren in Kurven das innere hintere Rad deutlich verzögert wird (lange bevor auch nur ansatztweise das Heck leicht wird) und der Kurvenradius geöffnet wird. Ich achte seidher verstärkt darauf, vor der Kurve auf jedenfall Bremsen und Schalten abgeschlossen zu haben.
    Auch sollen wohl immer wieder mal die Beläge leicht angedrückt werden, um die Bremse saubertrockenzu halten.


    Ich bin mal gespannt wie lange die Beläge bei mir halten, bisher waren sie immer für 100 tkm gut.


    Das die Werkstatt beim Srvice nichts gesagt hat, passt zu meiner Erfahrung vom Service. Ich hatte die Kollegen darauf verwiesen, dass mich der aktuelle Stand interessiert hätte, aber obwhl vor gesehen, wird wohl bei einem so jungen Auto nichts gemessen (soviel dazu, dass der Verschleiß normal sei)

    Akustisch kann ich nichts vernehmen.


    Auf meinen Hinweis, dass Ammoniak ein ätzendes Gas sei und ich nicht hoffe, dass in absehbarer Zeit der Kat oder Auspuff hinüber seien, wurde mir geantwortet: Vorne kommt nur Benzin und Luft rein, da kann nichts kommen, was einen Zerfall auslöst

    Ich fahre meinen copper (Benziner 136PS) nun gut 2 Jahre. Zu Beginn hatte ich wie einige andere auch einen seltsammen Geruch am / vom Auspuff bei hohen Temperaturen.


    Nun war ich zum ersten Service und habe seidher unter verschiedenen Situationen einen unangenehmen Geruch von Ammoniak im Abgas.
    Zunächst sehr deutlich bei kalten Motor (in der Warmlaufphase). Inzwischen habe ich es auch wahrgenommen, wenn ich nach langer Autobahnfahrt das Auto für 2-3 min abgestellt hatte.
    Da ich das Auto rückwärts in eine geschlossene Garage fahre und dann meist etwas aus dem Kofferraum hole fällt mir dies leicht auf.


    In der Werkstatt hat man dies bisher noch nicht erkennen können, dafür erklährt man mir dass dies normal sei und mit der Abgasreinigung zusammen hängt.
    Das ich das die zwei Jahre zuvor nicht gerochen habe ist Zufall. Es soll an der kalten Witterung liegen ( :evil: ) das ich es jetzt rieche.


    Hat jemand schon was ähnliches bei seinem Benziner wahrgenommen.


    Wir haben noch einen Diesel in der Garage stehen, wenn dieser abgestellt wird, wenn er den Rußfilter gerade freigebrannt hat, dann riecht er nach Ruß, oder ähnlich wie heiße Bremsen. Dies ist für mich nachvollziehbar.

    Hatte das auch mal gelesen und jetzt auf die Schnelle nichts gefunden.


    Prinzipiell gibt es bei fast allen Turbotriebwerken in der vollen Beschleunigungsphase einen kurzfristigen "overboost". Hierbei wird lediglich der Ladedruck geringfügig übersteuert (oder angehoben, wie man will) meist etwa 0,1-0,15 bar.

    BLUCIE wird mit Jack II von Mandy @Eisschokolade in einer Doppelauslieferung in der NL Frankfurt am 29.12. gegen 17:00 Uhr in Empfang genommen.


    Wer gerne dabei sein möchte, ist dazu herzlichst eingeladen. Im Anschluss gibt´s noch ein Treffen zum gemütlichen Abendessen im Wirtshaus zum Alten Bahnhof, Büdesheimer Str. 28, 61137 Schöneck - hier gibt´s weitere Info´s


    Meldet Euch dort an - auch wenn ihr nur zum Abendessen kommen könnt - wir freuen uns darauf, mit Euch gemeinsam die Doppelauslieferung und einen schönen Jahres-Forums-Ausklang zu erleben.

    Mensch,
    eigentlich müsste das eine Pflichtveranstaltung für mich sein.
    Tolle Leute, prima Autohaus, und da kommen so schöne Autos zusammen, vor allem kommen 2 so klasse neue Autos hinzu.


    Wenn Planung hinhaut, komme ich auf Rückfahrt von Karlsruhe nahezu vorbei :P

    Hi dann ist Jack bald Geschichte, wie kommt es?


    Da hast Du Dich so sehr um eine gute Beziehung bemüht, im seine vielen kleinen Fehler verziehen und mit ihm öftersin die Klinik um die kleinen nerverrein abzustellen, hast ihn wunderschön aufgehübscht und nun....


    Drück Dir die Daumen, das die neue Knallerbse Dir von Anfang mehr Freude bereitet. :2352:



    Na ja wechsel weg vom Diesel hab ich bei uns auch angeregt, aber meine Frau hängt so sehr an ihrem kleinen Dicken...