Hab nochmal nachgeschaut, bei mir ist Schutz und Abrieb vorne und hinten nahezu identisch.
In der Sommerzeit sind die Beläge vorne um 1,2 und hinten um 1,5 mm geschrumpft. Insgesamt haben sie nach ~20tkm ringsherum noch eine Stäre von ~13,5 mm
Beiträge von marco.t
-
-
Habe den Eindruck bekommen, dass mittlerweile alle Benzin-Motoren mit Schaltgetriebe behandelt werden.
Daher würde mich interessieren, ob es hier noch jemanden gibt dessen Auto bis Baujahr 5/6 2015 noch nicht behandelt wurde.Da viele aber nicht angeschrieben werden, erfahren die Verbleibenden es möglicherweise erst beim 2 Jahrescheck.
-
wenn man die Verbräuche liest, braucht es bei meinem Fahrprofil keinen cooper. Vermeide Stadt und auf der AB wenn es erlaubt meist 140-160, 180...
anderseits erfüllt der cooper diese Ansprücge auch voll, nur habt ihr halt immer noch ein paar Pferde im Stall (für den Fall)
Ich hatte nur einfach mit größerem Vorteil zum cooper gerechnet. Allerdings muss halt bei einem konstanten Tempo nunmal eine bestimmte Energie aufgebracht werden, egal wieviele Zylinder sich da im Kreis drehen oder an Leistung theoretch zur Verfügung stehen.
-
Bei den Verbräuchen spricht für mich eigentkuch nichts mehr für einen cooper.
Zumindest bei meinem Profil. Stadt soweit wie möglich meiden und auf der AB wenn erlaubt möglichst 130-160.anderseits tut es genau dafür aber auch der cooper
-
ich weiss zwar nicht ob ich nochmals Mini neu kaufen, wenn dann sehe ich die Kombi von @Eisschokolade als gesetzt,
einfach super chic und dann mit den Sitzen
-
.... schaffe es nicht zu speichern ... hätte es natürlich heißen müssen
Nach dem Rat Sender aus der "gespeicherten Liste" auf die Favoritenleiste zu belegen hat es wieder geklappt.
Zumindest zeigt beim softtouch der gewünschte Sender an. Allerdings konnte ich vorher so speichern, dass die Sender mit großem Bild angezeigt werden. Dies ist jetzt nicht mehr möglich
-
Leider habe ich keine Daten von meinem alten Fahrzeug.
Am Cooper habe ich auf der HInterachse bei 5000 km Fahrleistung einen Verschleiß von 1,5 mm gemessen.
Ich weiß dass ich in mancher Hinsicht verrückt bin, aber über den Zustand des Autos halte ich mich soweit als möglich selbst auf den laufenden, ohne Servicegedöns in irgendwelcher hochintilegenten Software, oder überschlauen/eifrigen Mitarbeitern.
Ich messe z.B. die Bremsteile bei jedem Reifenwechsel (min. 2 X jährlich)
-
füge hier mal meinen Frust ein.
Schaffe es seid dem Service (wurde wohl ein update aufgespielt) die Favoritentasten so zu belegen wie zuvor.
Wenn ich Radiosender speiche, dann wird jeweils die Radioliste gespeichert.
BIn bisher so vorgegangen, dass der Sender DAB gespielt wird und das Bild vergrößert dargestellt ist. So ist speichern nicht mehr möglich.
Ist das Bild klein, lässt sich der Sender speichern, allerdings wird bei wieder anwahl die Programmliste angezeigt.Werde mal Tipps oben versuchen, allerdings ist das mehr als ärgerlich und führt mich dazu keine updates mehr ausführen zu lassen, egal was einem vorher versprochen wird.
-
die ganzen Verbrauchangaben sind meiner Meinung auch recht relativ zu betrachten. Es kann nur Vergleichbar sein, wenn es reproduzierbar ist.
Daher habe ich wegen des Verdachtes, dass sich seid dem Service der Verbrauch erhöht hat, eine "Messfahrt" gemacht.
Dazu bin ich Nachts über die Autobahn gerollt. Tempo meist 100-103 Kmh (GPS), zweimal kontroliert für kurze Zeit knapp 120 und vier 60er Bereiche.
Nach Gesamtstrecke von 135 Km im Schnitt laut BC 91 Kmh und 4,9 l/100Km. Nachgerechnet 5,16 l/100Km.Wichtig vorher und hinterher an der selben Zapfsäule mit gleicher Methode vollgetankt.
Zum Vergleich, ich hatte die selbe Strecke und dem selben Geschwindigkeitsprofil vor einem 3/4 Jahr gefahren und kam im Schnitt auf 4,74 l/100Km.
Vielleicht machen die Reifen (Sommer/Winter) trotz gleicher Maße etwas aus. Luftdruck war idendtisch (2,7). Eventuell war das Auto minimal schmutziger. Ja es war auch etwas kälter.
Mir ist der Unterschied trotzdem etwas zu groß und unterstreicht meinen Verdacht, da ich bei normaler Fahrweise z.Z. kaum unter 7 l komme. -
Zum Thema Bremsbelägen kann ich euch auch ein Lied singen
Vorne ca. 7.500 hinten ca. 12.000
kein Wunder, dass das mit den 8 min nicht geklappt hat
VG, auf ruhige Zeiten am Ring