@Eddy, was haben die denn alles vor, 3 Tage, da baut man den Mini zweimal in alle Einzelteile und retour
Beiträge von marco.t
-
-
Ich habe die Tage mit dem Kundendienst München gesprochen. Hier fand sich leider niemand, der eine technische oder chemische Erklährung einholen konnte.
Von daher wurde angeregt eine Abgasmessung durchführen zu lassen.Die Erklährung von Minjack klingt plausibel und deckt sich mit der Beobachtung, dass dies Phänomen in ertser Linie beim Kaltstart auftritt. Mitunter habe ich es auch schon bemerkt, wenn das Auto draußen für ein paar Minuten abgestellt war.
Nur Kondensat bildet sich bei allen Motoren nur habe ich bisher kein Ammoniak gerochen -
Es wird beim JCW genauso sein wie bei allen anderen modernen Motoren auch. Sie laufen mit allen erhältlichen Benzinkraftstoffen einwandfrei und für jeden auch ausreichend kultiviert und Leistungsstark.
Die Klopfsensoren und allerhand anderer Sensoren regeln das schon. Genauso wie sie bei extremer Hitze oder anderem Ungemach die Leistung einregelt.
Das letzte quäntchen Leistung stellt er bei Verwendung von Super Plus (98 Oktan) zur Verfügung, wieviel das letzte ausmacht, wissen nur absolut Eingeweihte.
Ich spekuliere auf etwa 2-3 %, die aber auchgenauso schnell wieder rausgegelt werden, wenn es z.B. draußen zu warm oder zu kalt ist -
@Minibell
ich sehe da kein Problem, der gesammte Innenraum bei eisschokolade ist seeeehr chic und stimmig.
Ob das Auto dan draußen blau, grün, weiss oder sonstwie aussieht würde mich nicht irritieren. Und mit der Beleuchtung kann man experementieren.Ich bin während der Farbsuche kreutz und quer gefahren, und mit der Zeit kamen mir alle Farben außer weiss und EB einfach trist und langweilig vor, einfach zu x-bekiebig. Und ich drehe mich seid Jahren nach Minis mit so einem Farbton um
-
@marco.tWürdest du als sitze und Interieur wirklich Red wählen beim electric blue als Außenfarbe oder denkst du dann an eine andere Außenfarbe?
ich liebe zwar das EB, aber würde das nächste mal vielleicht zu britisch racing green tendieren, oder was weisses
-
Hört ihr eigentlich die Kompressionsartefakte bei Sendern mit geringer Bitrate auch so stark? Ich kann deswegen "Absolut Relax" z.B. nicht länger als eine Viertelstunde hören, weil mich das sonst anfängt zu nerven. Schade eigentlich, weil ich die Musikauswahl oft ganz nett finde.
Da kann der DAB Tuner natürlich nichts für, würde mich nur mal interessieren.
Fahre auch in der Gegend von Köln herum und höre oftmals Absolut Relax.
Ich habe vielleicht nicht gerade empfindliche Ohren und kann gut mit der Qualität leben. -
wir können alle die Augen ganz fest zu machen, es ist nur eine Frage der Zeit und die ersten Verbote werden auch hier ausgesprochen.
Es wird auch dann nicht mehr lange dauern und man stellt fest, dass 1. die Luft nicht viel besser wird und 2. die Benziner im Fahrbetrieb nicht viel sauberer sind.
Ergo werden Benziner kurz danach auch verstoßen, so kann man wenigstens mit Gewalt die gewünschte Quote für 2025 erreichen ( 1mio Elektroautos) -
@Minjack
und schon Info einholen können.Ich habe inzwischen mit Kundenservice gesprochen, da wollte man sich auch nicht festlegen dass das normal wäre. Gerade unter dem Gesichtspunkt, das der Geruch vor dem Service nicht bemerkt worden ist.
Rat war über den Händler Abgasmessung durchführen zu lassen, hier wird nun vermittelt.
Bin mal gespannt -
Mandy, Glückwunsch nochmals für das klasse neue Auto, welches jetzt einfach Umwerfend und vielleicht einzigartig aussieht.
Vorallem aber, bist Du jetzt so Glücklich damit und brauchst den Umstieg in keinster weise zu bereuen. Da kannst Du sicherlich die leicht höheren Tankquitungen verschmerzen....
Drücke die Daumen, dass das Glücksgefühl so anhält und Dich Jack II nicht an der Nase herum führt.
-
Du hast das Problem sehr gut erkannt,
aber leider werden da viele Entscheidungen von selbstgerechten und unverbesserlichen Arsc.... gemacht.
Ich habe an ein paar Ratssitzungen beigewohnt, als man mich ansprach, ob ich mich politisch arrangieren möchte, musste ich Anworten, dass ich hier Kopfschmerzen kriege, bei soviel Unfug und Befangenheit die an den Tag gelegt wird.Zur Besteuerung, das der Dieselkraftstoff begünstigt ist, soll ja nach wie vor den Handel stärken, dem man dann allerdings eine LKW Maut aus der Tasche zieht, ist doch schon logisch.
Der Diesel wurde sogar kurzfristig (ich glaube mitte der 80er) komplett von der KFZ Steuer befreit. Und nur kurze Zeit später dafür deutlich teurer Eingestuft als Benziner
Noch von 2011-2013 wurden Diesel mit E6 Steuerbegünstigt, dass will natürlich heute keiner der Entscheidungsträger wissen.Ja hier werden und wurden gravierende Fehler gemacht, Schuldige wird es keine geben und ausbaden dürfen es dann eh andere.