Beiträge von marco.t

    schön was von Dir zu hören,
    Glückwunsch zum neuen Gebrauchten.


    Und ja ich muss auch zungeben, so sehr der Mini Spass macht und auch zum Reisen für mich ausreichend ist, ertappe ich mich auch immer öfters, wie ich nach größeren Kutschen schaue, mache demnächst gar Probefahrt mit nem Kia Hybrid SUV....
    Ich kann natürlich immer meine Frau vorschieben, da sie so einen Skandalstinker fährt.

    @01goeran


    Du bist schon öfters in England gewesen, da fahren Minis herum wie hier Golf und Co.
    Deshalb Allerweltswagen....


    Ich habe mir Bremsbeläge im Zubehör gekauft, da lagen die Preise ob ATE oder Brembo, auf dem gleichen Niveau klassischer Massenmodelle 40-60 Eur.
    Wenn BMW dann in der Summe 200 % und mehr aufschlagen möchte als Mitbewerber, sollten sie sich nicht wundern, wenn der Kunde sich abwendet.

    Service zu teuer?
    so war die Frage


    für Bremsbelagwechsel und Bremsflüssigkeit über 700 €.
    Eindeutig ja.


    Bitte wir sprechen hier von einem allerwelts Kleinwagen zu Preisen wie sie fast bei Porsche oder Ferrari (vor Carbonzeiten) aufgerufen werden.
    Nicht nur dass ich nach wie vor lieber so viel wie möglich selbst mache, werde ich bei den Preisen mir jeweils Alternativen suchen.


    Aber, Du hast wenigstens Garantie und im Falle des Falles willsich der Hersteller ja bezglich Kulanz großzügig zeigen.
    Danke

    BMW macht da wieder eine ganz eigene Taktikt.
    Wenn Getriebehersteller irgendwo empfehlen einen Intervall von x einzuhalten, sollte der Verrieb (Autohandel) diesen doch nicht verlängern.


    Ich mach es so, will ich das Fahrzeug lange nutzen, mache ich beim 2. Motorölwechsel (zwischen 30 und 60 tkm) einen Getriebeölwechsel. Dann sind alle "Einlaufspuren" herraus gespült und es reicht dann locker für die normale Nutzungszeit (250-300 tkm). Kostete bisher 60-80 €. Will sich BMW den Schlüssel vergolden lassen, dann bitte nicht von mir.


    Stoße ich ein Auto eh vor 100 tkm ab, interessiert mich das Thema nicht. Wer aber diese wässirige Plärre mal angeschaut hat, zweifelt an lebenslange Laufzeit.

    Ja und genau hier beginnen die Probleme.
    Wartungsplan sagt Kerzen nach jedem 2.Ölwechsel.


    Wenn Du vor erreichter Laufzeit einen Tausch durchführst, etbindet Dich das nicht vom Intervall im Sinne der Garantie. Kenne Fall von VW mit genau dem Problem.
    Lässt Du einen Servicedienst vorzeitig durchführen kann evt. BMW die Codierung im Schlüssel anpassen.