Beiträge von marco.t

    Ich hatte neulich mal massiv mit dem Luftdruck herum gespielt und dabei zum Ende nicht einen Reset des Reifendruckkontrollsystems durchgeführt.
    Deshalb war bei der nächsten Fahrt der Luftdruck 0,5 Bar unter dem Resetwert.


    Bei dieser Fahrt kam nach etwa 5 km die erste Meldung "Achtung Luftdruckverlust hinten rechts".
    Es daurte beinahe weitere 15 km bis die anderen 3 Reifen den verminderten Luftdruck meldeten.


    Meiner Meinung ist dies im Schadensfall viel zu träge

    @quintana


    Dein Streckenprofil gleicht sehr dem Meinigen. Von der Topographie dürfte es bei uns auch sehr ähnlich sein Köln / Leverkusen.


    Ich habe auf einen Reifen von Conti umgerüstet 32 X 700, diesen kannst Du mit gut 5 bar fahren, da geht der Rollwiederstand merkbar zurück.ujd der Verbrauch liegt nun bei rund 300 Kalorien.


    Ich fahr mit dem Fahrrad. Der Zeitverlust liegt hiermit bei rund 10-12 min.

    oh je dass klingt fast wie eine never end story


    Sie haben den Motor gwechselt, haben auch einen defekt an einem Lager gefunden ...
    ... und der Fehler inkl. unrunden Lauf besteht immer noch.


    Manchmal ist es zum Haare ausreißen. Sie hätten mir auch erkähren sollen, wie ein defektes Lager zu Zündaussetzer in 2 Zylindern sorgt.


    Drück ganz fest die Daumen das bald einer eine Erleuchtung hat.


    Zum Service der Werkstatt, wenn ausbessern von Hagelschäden (Optik) vor Mobilätsherstellung steht, wären das schon meine besten Freunde

    sorry was hat ich wohl für einen Mist geschrieben ( Beitrag 25 ),
    oder einfach unglücklich formuliert.


    wollte zum Ausdruck bringen, dass hoher Druch hinten dort den Grip weg nimmt. Und dies manchmal durchaus gewollt ist.


    Deshalb ein paar Zeilen tiefer geschrieben, dass beim geschilderten Problem vorne eher mehr und hinten weniger Druck gefahren werden sollte.


    Wurde aber von fleisigen User auch in die Richtungen konkretisiert.

    Hab natürlich erst jetzt das eigeliche Thema gelesen.


    Zur Spritzigkeit wurde schon fleisig auf die Felgen verwiesen, aber frage bei den Reifenherstellern auch mal nach deren Gewichte nach. Da gibt es nähmlich auch locker mehr als 1 Kg Differenz. Dort wirkt sich der Unterschied noch deutlicher aus.

    Hab natürlich erst jetzt das eigeliche Thema gelesen.


    Zur Spritzigkeit wurde schon fleisig auf die Felgen verwiesen, aber frage bei den Reifenherstellern auch mal nach deren Gewichte nach. Da gibt es nähmlich auch locker mehr als 1 Kg Differenz. Dort wirkt sich der Unterschied noch deutlicher aus.

    Dann wundert es mich nicht...Mit hinten mehr Druck provozierst du Übersteuern


    Das ist doch in der Regel der Sinn bei so frontlastigen Autos.


    Wie oben schon geschrieben, je nach Belastung steigt der Luftdruck extrem an.
    Ein Ründchen NS bringt von kalt Va/Ha 2,2/2,6 auf locker auf 2,8/2,8


    Zum Problem des Geradeauslauf gilt dann gegensätzliches.
    Übertrieben, vorne viel hinten wenig Druck.
    Im Zweifelsfall nochmals vermessen lassen. Wenn möglich Auto zuvor auf einer Radlastwage versuchen auszubalanzieren.