Hab nun auch mal
a endlich darauf geachtet
b daran gedacht
c was zum Fotografieren dabei gehabt
d haben noch zwei, drei Dinge Prima dazu gepasst
Beiträge von marco.t
-
-
schade und doch interessant, gerade bei der Auswahl.
Ich würde mich freuen, wenn Du ein Thema zum Suzuki eröffnest, es gibt ja schon einige Vorreiter -
Folgeschaden würde ich ausschließen, da das Getriebe beim Motorwechsel nicht geöffnet wird.
Normal sollte eine Undichtigkeit in jungen Jahren nie sein.
-
sieht hammer super geil aus, und das schon auf den ersten einfachen Bildern
Glückwunsch und ganz viel Spass mit dem neuen Renner
-
Fliegenreste,
Bettlaken o.ä. aufs Auto und länger einweichen.Dann gehen sie schon fast von selbstab, ohne Chemie und Mühe
-
Thema Sprit gibt es bereits an anderer Stelle.
Prinzipiell zeigt sich hochwertiger Sprit Verbrauchsreduzierend, aber nicht in der Höhe des Mehrpreises.Zu so niedrigen Verbrauchswerten kommst Du nur bei gleichmäßigen dahin rollen. Bei zurückhaltener Fahrweise solltest Du auch leicht einen 5er Schnitt hinbekommen.
Wird schon
-
So ist das leider mit Vernunftsautos, sie werden halt nur am Rande wahrgenommen. Zu einem JCW, AMG, RS , M... zieht es irgendwie magisch hin.
Aber das macht sie doch gerade und vor allem die Besitzer zu etwas besonderenEhrlich, ich wurde im Freudeskreis auch oftmals belächelt und es hätte mich schon fast schwach werden lassen, da heißt es halt Stärke zeigen und mit dem Kleinen ab und an die Großen ärgern.
-
jetzt sie der Chicke Jack II noch viel besser aus.
Ich habe nicht richtig auf dem Schirm,Du hast Federn wechseln lassen, wirst uns doch sicher bei zeiten nochmals mit Höhenmaßen versorgen -
Aber wenigsten erfreulich, wenn alles wieder rund läuft.
Wollendie denn jetzt Ihren Austauschmotor wieder haben?
Bei mir wurde damals tatsächlich alles wieder ausgebaut, sobald der gleiche Fehler wieder auftauchte.
-
Ich glaub es nicht,
da sind unendliche Sensoren verbaut und wenn dann einmal so ein Teil unplausible Werte überträgt, wird dies nicht erkannt und die Fuhre macht was sie will. Und gesucht wird wie mit meheren Augenklappen.
Ich habe mehr as 10 Jahren fast 2 Jahre lang nach Problemen suchen lassen. Da war es der Hallsensor.
Beim Nachbarn ging der Smart immer wieder bei ziemlich genau 60° Motortemperatur aus, lief kurze Zeit später dannimmer Störungsfrei - Kurbelwellensensor