Beiträge von marco.t

    Den Alterungsprozess bei heutigen Reifen ist in der Tat eine große Bedeutung zuzuordnen. Aber dann fühlt sich es eher an, als ob Du statt im Trockenen im Nassen fahren würdest. Halt insgesamt gleichmäßig weniger Grip.
    Wie Du es beschreibst klingt das dramatischer.


    Was passiert, wenn Du bei Geradeausfahrt voll beschleunigst?
    Bleibt das Lenkrad relativ ruhig, oder zappelt es, beziehungsweise hast Du das Gefühl, das Auto würde in eine Richtung abbiegen?


    Hast Du versucht, was passiert bei deaktivierten ESP / ASR ?

    Ja Glückwunsch,
    so soll es gehen, wenn vorher alles abgesteckt ist und in Summe alles passt, Hand drauf.
    Bei mir hatten die Verkäufer da nicht somrichtig Geduld, da ich auch alles abchecken wollte, bevor der Alte weg war. Da hieß es dann immer nur, kommen Sie wenn es soweit ist. Mein Argument, wenn es soweit ist will ich nur unterschreiben hatte offensichtlich nicht genug Gewicht.


    .... Aber Du hast eine interessante Garage, da kann man durchaus auch so ohne Mini eine Zeitlang verweilen...

    Schön dass Du dem Auto hier ein eigenes Thema widmest.
    Ich fand den i3 zunächst nur häßlich und überflüssig. Aber die Zeit ändert sich.
    Schön ist er zwar immer noch nicht, zumindest von hinten sieht er wie ein alter ICE aus, aber er gewinnt an Interesse und hat für viele Einsatzzwecke eine Favoritenrolle.


    Bin auf weitere Beiträge gespannt.

    Die Materialauswahl bei den Modellen ist Teilweise schon grottig. Ich habe zweimal schon die Anschlagpuffer an der Motorhaube beim Putzen "weggewischt", das Teil ist einfach an der Klammer weggebröselt.


    Zu den Scheinwerferringen, sie werden wahrscheinlich einfach extrem spröde sein und tatsächlich beim Zuschlagen reißen.


    Jetzt verstehe, wieso es keinen Peilstab mehr gibt, damit man die Haube seltener öffnet :D

    Hallo Diethelm,
    schade dass Du Dich von dem fast selten gewordenen VO trennen möchtest, aber wie Du sagst irgendwann ist es Zeit zum Abschied nehmen.
    Zur Preisbewertung eine kleine Hilfe.
    Geb Deine Daten mit einer Reparaturangebe (z.B. Bremsbeläge wechseln vorn) bei www.fairegarage.de ein, dort wird Dir wird Dir nicht nur Werkstattpreise Deiner Region angezeigt, sondern immer auch der aktuelle Händler EK. Ist leider manchmal ernüchternd, bei mir wären es aktuell z.B. 10500 EUR.


    Gruss Marco

    Ich musste gerade mit erschrecken feststellen, dass es das Mobil 1 New life 0W40 gar nicht mehr gibt. Nur noch den Nachfolger und das scheint nicht mehr die gleiche Qualität zu haben (hat zusätzlich auch keine LL1 Freigabe mehr).Hab jetzt nach einiger Recherche das ROWE HIGHTEC SYNTH RS SAE 0W-40 bestellt. Das soll laut dem Oil Club hier eine ganz gute Alternative sein.

    Ich hatte auch mit Schrecken festgestellt, dass Mobil keine BMW Freigaben mehr bekommt, oder anbietet. Was auch immer näher liegt.
    Ich habe mich nun für Aral Super Tronic entschieden. Würde Rowe aber genauso gerne einfüllen.

    Hi,
    es dürfte nahezu unmöglich sein über Jahre in die Zukunft zu schauen. Prizipiell wird man versuchen alles was stinkt und krach macht aus den Großstädten zu verbannen. Wie schnell das geht, und wie weit es jemanden betrifft steht in den Sternen.


    Wenn Du langfristig, 6 Jahre und mehr Sicherheit haben willst, dann bleibt Dir nach heutiger Technik eigentlich nur alles ab Hybrid-Fahrzeug übrig. Dabei sollte dann aber auch der Accu über eine Mindestkapazität verfügen.
    Da es aber sehr viel Theorie ist, und Du richtig erkannt hast, dass Euro 6C jetzt schon teilweise verteufelt wird, würde ich in Köln / Düsseldorf / Ruhgebiet alles unter 6D nicht mehr neu kaufen.