Beiträge von marco.t

    Ich habe deb Bericht im ARD noch nicht gesehen, bin aber die Tage auf einen Bericht im ZDF bei Frontal 21 aufmerksam gemacht worden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (hoffe Adresse stimmt so)
    hierrin behauptet zunächst ein BMW Manager eine Hardwarelösung würde mindestens 3 Jahre Entwicklung bedürfen und wäre unrentabel.
    Dann wird ermittelt, dass in den USA Adblue-Anlagen seid 2008 in den X Modellen und 3er und 5er von BMW verbaut sind.
    Alle erforderlichen Anforderungen erfüllen auch sämtliche Euroraum-Modelle. So werden die erforderlichen Teile über einen BMW Händler aus USA bestellt und hier plug in verbaut. Mit dem Ergebnis, dass bei dem Beispielmodell der NOX Ausstoßvon fast 900 mg auf ca 220 mg reduziert wird.
    BMW wollte an dem Test nicht Teilnehmen, da es nicht repräsantiv sei.


    Mich macht es wütend, wenn ich solch Ignoranz sehe. Die meisten von unssind sicherlich keine Umweltengel, aber was leicht möglich ist, würden wahrscheinlich viele gerne annehmen.

    Ohne unter dem Auto gelegen zu haben.
    Die Getriebe werden in der Regel über eine Öffnung seitlich am Getriebe bis zum Überlauf eingefüllt.
    Also wenn Du die Möglichkeit hast, schau dir das Teil von allen Seiten an. irgendwo wird im oberern Drittel ein Gewindestopfen sein. diesen zur Kontrolle herraus drehen. Wenn nicht sofort etwas mitläuft, mit dem Finger in die Öffnung fühlen.

    Das stimmt, macht echt mehr Spaß. Doofe Frage: Schade ich nicht irgendwie dem Auto oder dem Motor, wenn ich ein Tuning durchführen lasse?

    Prinzipiell erhöht sich der Verschleiß wenn der gleiche Motor eine höhere Leistung abgeben muss.


    Aber,
    1. um wieviel ist der Verschleiß wirklch? Ich behaupte mal heute hält jeder Motor bei normaler Nutzung locker 350tkm. Sollte der Verschleiß tatsächlich 10% höher sein, egal.
    2. wieoft und wielang wird tatsächlich die Mehrleistung ausgenutzt, keine 10% im täglichen Alltag.
    3. was ohne Zweifel etwas mehr belastet wird ist ohne Zweifel alles was mit dem Vortrieb zu tun hat..Kupplung, Reifen,
    Antriebswellen. Allein aus der Tatsache, dass ein höheres Drehmoment übertragen wird. Da Du warscheinlich nicht dauernd
    mit durchdrehenden Reifen durch die Gegend fähst, wird dies alles nicht unmittbar Messbar sein und ist so der so dem
    jeweiligen Fahrstiel geschuldet. Du liest im Forum z.B. bezüglich Verschleiß der Bremsbeläge Werte zwischen 20 und 100 tkm.


    Also mach Dir deshalb keine Sorgen

    Heisst das dann, Du musst das Tuning noch einmal machen lassen und bezahlen und das nach jedem Service-Update?

    Nein, Du solltest eine Leistungssteigerung eintragen lassen, dann weiss gewöhnlich jede Werkstatt, dass man nicht das Motormanagement einfach überkopieren darf/kann. Ich will nicht ausschließen, dass z.B. Mini wegen irgendwelcher Dinge empfiehlt etwas ändern zu lassen. Darüber müsste aber gesprochen werden und dann kannst Du ggf nein sagen.
    Ansonsten sollte der entsprechende Tuner Dir bei einer Neuaufspielung sehr entgegen kommen.


    Mir wurde seitens des Tuners nachträglich eine Software aufgespielt, die eventuelle Probleme umgegehen sollte. Leider gab es danach Probleme, die eigentlich gelöst waren und diese wurden dann verschlimmbessert, sodass nun keine Mehrleistug mehr zur Verfügung steht.