bei mir arretiert sich das Lenkrad hörbar mit dem öffnen der Tür.
Find ich persönlich doof, wenn Du das Auto etwas hin und her schieben willst und dann nicht Lenken kannst.
Beiträge von marco.t
-
-
Hab ich gerade richtig gelesen, Du fährst 2,1 zu 2,0 bar Luftdruck. Welche Reifengröße hast Du?
Ich fahre 195/55/16 und habe auch einoges probiert.
Warm finde ich um 2,7 zu 2,4 ziemlich ideal, was kalt auch schon mal bei rund 2,2 liegen kann, aber noch niedriger?
Hatte Anfangs auch mit kalt 2,5 probiert, fühlte sich alles recht knackig an, aber wenn es warm dann auf 3 bar zu ging war es schon grenzwertig, auch Spurrillen fühkten sich dann unangenehm an. -
klingt doch super, überwiegend zufrieden
Wenn wir schon auf hohem Niveau über Radio und Co jammern, will ich Dir sagen was mich davon total upturned. Das die Uhr kein Funksignal empfängt.
-
Hab zu dem Thema heute noch was Irrwitziges bemerkt.
Ich hatte im Zigrettenanzünder eine Dashcam stecken. Eigentlich wollte ich nach einer Stunde kontrollieren ob noch Strom auf der Steckdose ist, ergo die Kamera noch läuft. Also von außen ins Auto geschaut, die Steckdose war Stromlos.
Spieltrieb wurde geweckt.
Auto ist verschlossen, den Türgriff betätigt, nichts.
Den Griff der Heckklappe betätigt, bssssstz und welch Sinnhaftigkeit geht die Dashcam anWenn dies auch beim ziehen des Türgriffes geschehen würde, hätte man doch eine Art Überwachungsfunktion
-
hast Du bezüglich der Kurzantenne neue Erkenntnisse?
Leider sind die letzten zwei Stammtische mehr oder weniger ausgefallen um dies mal direkt zu vergleichen -
Glückwunsch Euch beiden zur tollen Auswahl.
Da hat es in den letzten 4 Jahren ja eine rasante Entwicklung gegeben, vom cooper über s zum wörks
-
Zwischenzeitlich durfte ich mit "Sterling", dem sehr chicken Cooper F55 von @Skipper eine kleine Ausfahrt entlang des Deiches machen.
Dabei durfte ich die besondere Gastfreundschaftlichkeit von Diethelm und seiner Frau genießen.
-
Update zum Softwaretuning
Die anfängliche Euphorie der Gigamot Leistungssteigerung wurde leider Schritt für Schritt zu nichte gemacht. Wegen leichter Unregelmäßigkeiten (evt. wegen Spritqualität) wurde mehrfach die komplette Software erneuert und dabei leider bereits bekannte Probleme wiederholt eingespielt. Nach dem letzten Versuch fuhr sich Fuzzy serienähnlich.
Da ich nicht auf die Mehrleistung verzichten wollte und der Kredit im Gemsbach aufgebraucht war musste nach einer Allternative gesucht werden.
Nach einigen Recherchen bin ich nach Marbach zu dynamic-automotive gefahren und fühlte mich dort bestens aufgehoben.
Für mich bestätigte sich, dass das vorhanden sein eines Rollenprüfstandes und eine Abstimmung auf einem solchen von imensen Vorteil ist. Im konkreten Fall wurden die Vibrationen des Massenschwungrades auf dem Prüfstand erkannt und das Drehmoment wurde im unteren Bereich entsprechend reduziert.Das Resultat der Abstimmung ergab
184 PS bei 5270 Upm
274 Nm 3115 Upm
-
Bei einem Kilometerstand von ca 27000 fiehl die Bremsanlage mit einem seltsammen Tragbild auf.
Dies war dann Anlass genug auf Beläge von Brembo umzurüsten. -
würde ich mir überlegen, Wolfgang. Mit Überschreiten der Frist ist der "aktive Fußgängerschutz" nicht mehr gegeben.Falls Dir jemand vor's Auto läuft und verletzt wird (was die lieben Schutzengerl verhüten mögen), kann Dir eine findige Versicherung bzw. dein Unfallgegner Probleme bereiten. Das ist die Ersparnis von 100,- € nicht wert a17.gif
Demnach würde bei jedem Unfall mit einem Fahrzeug älter 10 Jahre immer Abzug bei Insassenverletzungen erfolgen. Fast jeder Hersteller emphiehlt nach 10 Jahren die Airbags auszutauschen. Viel Spass