Beiträge von marco.t

    wer mal eine unplausible Regelung ausprobieren möchte,


    an ein leichtes Gefälle stellen, linker Fuß auf die Bremse, Drehzahl auf 2000 Upm halten, Fuß von der Bremse lösen.
    Sobald das Auto sich bewegt steigt die Drehzahl bei gleicher Gaspedalstellung. Ich bin bei fast 5000 Upm vom Gas gegangen.
    Das Auto rollte da mit vielleicht 3 kmh ;(

    Ich fahre einen cooper mit Schaltgetriebe und versuche schon lange einer Eigenart der Motorsteuerung (Umsetzung Gaspedalsignal) auf den Grund zu kommen.


    Der Effekt zeigt zeigt sich durch ein verzögerte schließen der Drosselklappe. Ich hatte mehrfach das Gefühl, wenn man z.B. bei hohem Tempo mehrmals das Gas lupft, er nach dem 2./3. Lupfer nicht ganz oder nur verzögert die Drosselklappe schließt und so gefühlt "nachläuft". Mir streubten sich manchmal die Nackenhaare.


    Leider spürte das sonst eigentlich keiner und Unregelmäßigkeiten wurde auch keine erkannt. Ein Tagesbesuch beim Freundlichen blieb erfolglos.


    Heute endlich habe ich meiner Intiution freien Lauf gelassen. Da alles in Ordnung ist, suchte ich in der Verkettung der Regeltechnik etwas auf zuspüren.


    Siehe da, bei deaktivierten DSC ist dieser Effekt weg.


    Bei DSC off wird auch die Drehzahlanpassung beim Schalten deaktiviert, was sich zunächst gerade beim runter Schalten ungewohnt anfühlt, da die Drehzahl beim Auskuppeln in den Keller fällt und beim wieder Einkuppeln zu einer größeren Verzögerung sorgt. (eigentlich ganz normal, aber man gewöhnt sich an allerlei Eingriffe)
    Da auch auch die Eingriffe in die Bremse ausfällt, was beim Einlenken zum "ausdrehen" der Kurve führt ( wenn kurveninneres Rad abgebremst wird, fühlt sich as ähnlich dem Öffnen der Lenkung an), ist das Fahrgefühl viel direkter. Aber ja, die Regelsteuerung dient der Sicherheit und soll in extrem Situationen helfen. Nur sollte der Notnagel nicht zu niedrig hängen.


    Warum ich das nicht viel früher probiert habe, ist mir selbst ein Rätsel, da mir einige Regeleingriffe schon sehr früh einen anderen Fahrstil aufzwangen.

    Wenn Du sagst, es war beim Tester auch so, sollte nichts ungewöhnliches vorliegen.


    Ich bin heute kurz einen S mit DkG gefahren. Ich empfand es auch ähnlich einem Gummiband und weniger direkt. Als ich anschließend in meinem cooper mit herkömmlichen Getriebe sass, waren die Umsetzungen der Gaspedalbewegungen viel direkter.
    Für mich war das Thema DKG nach 3 Minuten gegessen

    Meiner leienhafter Meinung nach schaut das Kerzenbild sehr gut aus.


    Rehbraun hielt man früher für ideal. Ich meine noch dem bleihaltigen Benzin geschuldet.
    Ein weis belegter Keramikkörper würde auf eine eher zu hohe Temperatur schließen.
    Umgekehrt, ein dunkler oder gar öliger auf ein zu fettes Gemisch, oder Öl im Brennraum schließen.

    die gefahrenen km bis wir an diesem Tag müde zu Hause ankamen :3896::3906:
    ... damit keine Missverständnisse aufkommen: den Spritverbrauch verfolge ich nur interessenshalber, pingelig, wie ich in diesen Dingen bin :0010:
    aber keine Sorge, das hat nichts mit weniger Fahrspaß zu tun :2352::thumbsup:
    heute durfte Sterling das erste Mal Kickdown ausprobieren :D:D:D


    na na na,
    Du willst doch nicht anfagen zu rasen

    So schnell ist der Urlaub wieder vorbei. sterling wäre bestimmt noch lange durch den Osten gedüst...


    0,8 l mehr zum Vorgänger klingt schon viel. Aber Gewicht, Automatik, Reifen und nicht zuletzt die gute 6DTemp tun ihres dazu.


    Wichtiger aber ist doch, er macht einfach auch Spass, also immer zu :2352:

    OK, schön dass er Dir so gut gefallen hat.
    Die Hoffnung noch ein paar Kröten zu sparen hat sich nicht erfüllt. Aber wenn er Dir den liefert (zugelassen?) und alles passt ist es doch gut. Wäre natürlich top gewesen, z.B. ein Angebot für den fälligen Service zu erteilen, aber es man muss den Bogen auch nicht überspannen.

    Hi auch wenn es weit weg ist. Wenn er Dir so zusagt, probefahren.


    Ich würde mich wegen LED und Navi o.ä. nicht verrückt machen. Klar suchen auf dem ersten Blick die Leute immer mit allem Besten, aber spätestens wenn es ans Geld geht, dreht sich der Spieß.
    Ich stelle mir das Szenarium vor, wenn nach ein paar Jahren die Plastikscheiben der LED durch Steinschlag blind sind und diese dann getauscht werden sollten, wird sich der ein oder andere klassische Scheinwerfer wünschen.


    Lass die Probefahrt auf Dich wirken und versuch dann kühl und emontionslos ein eventuelles Interesse bekunden.
    Irgend einen kleinen Makel wirst Du schon finden (ob die Scheinwerfer gewöhnungsbedürftig aussehen, Du nicht die Mögichkeit siehst das Handy/Navi günstig zu plazieren, oder was auch immer....)
    Ausloten, was preislich noch möglich ist, oder doch der Service inklusve. Nenn Deine Vorstellung und gib dem Händler etwas Zeit. "Du bist noch bist noch etwas in der Gegend".....