Beiträge von marco.t

    moin, bin z.Z. einfach meist zu spät daran, ich werde wohl langsam alt.


    Allerdings bin ich auch wieder verhindert, liege mit verknacksten Fuss auf dem Sofa und kriege gleich Besuch zum trösten


    Viel spass in lustiger Runde

    Versuch nochmal Vmax und schau ob der Momentanverbrauch bei Endgeschwindigkeit zurück geht. Dann regelt er in dem Bereich ab. Erfasse die Geschwindigkeit per GPS (mobiles Navi oder Handyapp).
    Dann hast Du konkrete Fakten und kannst den Mininhändler konfrontieren. Sonst beginnt es gleich mit mehr oder weniger sinnlosen Diskusionen.


    Vielleicht ist Dein Tacho sehr genau und Der Mini regelt z.B.bei echten 220 ab.

    Vieles ist so paradox, dass man sich es nicht vorstellen kann.


    Die Reifen rechts / links wechseln ist versucht worden.


    Sind vielleicht Spurplatten einseitig vorne / hinten vertauscht, oder anderweitig etwas falsches verbaut.


    Bin neugierig, ob bei der Rückrüstung etwas auffällt, und vorallem, dass es hinterher wieder gerade aus läuft.


    Ich hatte mal bei einem Fahrzeug nach der ersten Inspektion, starkes Klopfen im Antriebssttang beim Beschleunigen. Konnte sich zunächst keiner vorstellen, dass das vorher nicht gewesen sein sollte, da man eigentlich nichts relevantes zerlegt hatte.
    Es stellte sich herraus, dass eine Antriebswelle fehlerhaft war, derren Schaden erst durch das Entlasten auf der Bühne ausgelöst wurde.

    Das mit den Beinen und Po ist natürlich nicht so erfreulich. Hoffentlich findest Du noch eine angenehme Langstreckenposition.
    Leider sind die Sitze im Oberschenkelbereich wirklich sehr eng und hart konstruiert.


    Mit einem Mixverbrauch von 4,8 liegst Du doch gut im Rennen und mit den 15" würde ich mir keine zu große Hoffnungen machen.
    Wir haben (hatten?) ein Mitglied aus dem Kölner Raum, wenn ich mich recht entsinne der auf 15" gewechselt hat und nur bedingten Erfolg hatte.
    Blätter mal im Verbrauchsthread etwa 2 Jahre zurück.

    Du schreibst doch das Wesentliche.
    Auto läuft gut, Du wusstest um die Umstände und Mini / BMW halten sich bedeckt.


    Es wird natürlich nur etwas Software sein, und ohne BMW Hilfe wirst Du nur weiter wie gehabt fahren können, oder halt einen Tuner in Anspruch nehmen müssen. Dann hoffentlich soll alles noch mit einer Eintragung klappen.


    Ich denke kaum jemand hier wollte wirklich negativ rüber kommen sondern meinte halt, wenn Du ihn so gekauft hast, wird es hinterher über BMW schwer.

    Ich bin kein Techniker, probiere nür einiges zu verstehen. Technisch Deutsch müss ich dann auch mal ein Wort übersetzen im Netz, so auch wie "Bund".
    Habe es gefunden. ;)


    Was ich nicht verstehe dass BMW(Bayerische MOTOR Werke) so ein Konstruktionsfehler übersehen hat.

    Die Frage habe ich auch gestellt, als ich das erste Mal von gehört habe. Darin sieht man meiner Meinung eher, das auch bei Mini schwerpunktmäßig mit Automatikgetriebe entwickelt und getestet wird.