War heute nochmals bei Freundlichen.
Zunächst war wie gehabt, da gibt es nichts.
Nach Vorlage der Puma-Nr. wurde nochmals geschaut und siehe da, "ja da gibt es einen Hinweis..."
Es wurde nach bester Ausbildermanier ungläubig auf den Monitor geschaut, die Stirn gerunzelt, das Kinn gekrault ...
Auf drängen wurde es etwas gesprächiger, es wird bei Knackgeräuschen evt. der Austausch der Domlager empfohlen.
Dann wurde mir erklährt, das bei einem Termin zunächst der Fehlerspeicher ausgelesen müsse und das Geräusch, wenn es es dann zu hören sei, als Audiadatei aufgenommen werde.
Diese wird nach München gesendet und dann über die Kostenabwicklung entschieden würde.
Für die Diagnose würden rund 200 Euro und der Austausch dann gut 700.-
Da meine Servicehistorie zwar Lückenlos ist, aber zwei Dienste von einschlägigen Tunern erfolgt sind, würde ich persönlich glauben, dass eine überdurchschnittlich belastende Fahrweise vorgeworfen wird und die Beteidigungssumme stark gekürzt wird.
Der freundliche Mitarbeiter wollte keine Einschätzung abgeben, würde aber unter normalen Umständen es positiv sehen.
Heute würde ich tendenziell sagen, die Domlager werden im Rahmen weiterer Maßnahmen getauscht, aber nicht bei BMW 