Beiträge von marco.t

    Hi Gosia,

    ich stand 2014 vor der Überlegung cooper oder cooper s. Leider konnte ich keine 100% vergleichbare Testfahrten machen. Ich fuhr einen cooper mit Schaltgetriebe der wunderbar am Gas hing und auch sich auch nicht vor Drehzahlen scheute. Der S hatte die Sportautomatik, die mir bei weitem nicht so ein direktes Gefühl vermittelt hat. Das Drehvermögen und die Gesamtleistung war gefühlt auch nur geringfügig besser, was aber auch an der geringen Laufleistung (< 1000 Km) gelegen haben kann. Da mir persönlich die Optik zu der Zeit bei der S Front nicht wirklich gut gefiel ist mir die Entscheidung Richtung cooper auch leicht gefallen. Allerdings gleich mit dem Hintergedanken per Software bei Zeiten was nachhelfen zu lassen.


    Im Nachhinein muss ich zugeben, dass die Basis in Sachen Performance (Bremse/Kühlung/Abgas) beim S schon deutlich besser und die Laufruhe eines 4 Zylinders halt noch etwas besser ist. Zudem bin ich immer wieder erstaunt wie Sparsam viele mit dem S unterwegs sind.

    Trotzdem bereue ich die Entscheidung zum cooper keineswegs.

    ??? sehr seltsam,


    mir war die Tage nur noch die Idee gekommen, ob es von der Kupplung/Getriebe ein Signal gibt, welches wie beim Schalten eine Drehzahlanpassung durchführt. Quasi so, Du rollst im 3. Gang mit 50 und durch das Signal glaubt das Management Du wolltest in den 2. Schalten.

    Prima dass Dich der Tesla so gut begleitet.

    Über die Qualität werden immer wieder Schreckensgeschichten erzählt, aber die gibt es vereinzelt mit Sicherheit bei jedem anderen Hersteller auch.

    Was mich vielmehr beeindruckt ist der Durchschnittsverbrauch, wenn man Vergleichswerte anderer Hersteller aus Zeitschriften zu sehen bekommt, liegen die in der Regel wesentlich höher.

    Und ich interstelle Dir einfach, dass Du nicht mit 90 hinter dem LKW surfst.

    Das ist in der Tat äußerst Merkwürdig.


    Anderseits wurde mir im Rahmen eines Softwaretunings (in 2018) der neueste Softwarestand von BMW zuvor aufgespielt. Seitdem "hängt" das Gas, wenn beim Gaswegnehmen leicht eingelenkt wird. BMW argumentiert laut Händler mit Sicherheitsaspekt (Verminderung von Lastwechsel). Andere reden von Fehler in Abstimmung mit Rad/ Giersensoren. Leider hat bei mir Löschung vom Tuning, nochmaliges Softwareupdate bei BMW nicht mehr den Urzustand herstellen können. Tuning ist inzwischen wieder drauf und muss weiter mit dem bremsmordenen Übel leben.


    Idee auch für Dich als Test, wenn ich ESP/ASR deaktiviere ist der Spuk verschwunden.

    Burschi

    Die Türgummis sind schon ein Phänomen. Seit Anbeginn gibt es gibt es Probleme mit Lackschäden durch die Gummis. Wenn Du an den Gummis entlang fühlst, stellst Du fest, dass die Oberflächenstruktur an verschiedenen Stellen sehr unterschiedlich ist. Die Wissenschaft dazu und die damit akzeptierten Lackschäden muss man nicht verstehen.


    Aber klar, erstmal beim Freundlichen nachhaken, vielleicht lässt sich in Deinem Fall die Tür z.B. nachstellen und es ist zumindest Ruhe

    HI, ist natürlich nicht üblich in einem "fremden Thread" für jemanden zu antworten.


    ABER hier glaube kann ich Dir schon mal schnell helfen.

    Der Pirelli RFT ist mit Sicherheit nicht der griffigster Reifen. Mit einem Warmluftdruck von 2,8 bar schießt Du ihm die letzte Performance raus. Sie zu, dass Du warm unter 2,5 bar bleibst.