Herzlich Willkommen und stets spaßvolle knitterfreie Fahrt
Beiträge von marco.t
-
-
Wenn die Anschlagpuffer extrem bröselig aussehen würde ich mir dazu Gedanken machen. Es ist relativ leicht machbar, wie immer natürlich muss geeignetes Equipment und Sachverstand vorhanden sein
-
moin, die Terminierungen bei Mini/BMW sind etwas eigenwillig. Natürlich alles im Sinne der Sicherheit, und Ökulogie.
Da Du aber alle 2 Jahre zum Service und versetzt alle 2 Jahre zum Tüv und Bremsservice sollst, können die Dämpfer nach Wunsch auch sicherlich Straffrei im Zwischenjahr getauscht werden.
Noch sinniger finde ich den Intervall der Zündkerzen, die sollst Du bei jedem 2. Ölservice tauschen, bei Dir Diethelm dann alle 20tkm, machst Du dass? Wahrscheinlich kanndt Du glaubhaft mavhen, dass Du bis zum nächsten fälligen Wechsel keine Erdumrundung planst. (außer Deiner kleinen lustigen Weltreise....
)
-
nach drei Jahren ist der erste TÜV fällig,
Alles andere wie rantanplan schrieb alle 2 Jahre oder 30000 Km, je nachdem...
Darfst dann nach Plan halt jährlich in die Werkstatt, o.ö.
-
Gratulation sehr chic und mir gefallen die Winterreifen seehr gut
-
Nutz am besten die Regentage aus und mach ne schöne Zügige Spazierfahrt, besser kommst das Wasser mit keinem Schlauch in die kleinesten Ritzen
-
Ich würde das Einschränken,
Einen Hochdruckreiniger würde ich auf keinen Fall unmittelbar auf den Unterboden halten
-
Kann fast gar nicht glauben schon seid dem ersten Jahr dabei zu sein und freue mich immer noch mehrfach die Woche hier herein zu schauen und mich mit vielen tollen Leuten über alles Mögliche auszutauschen.
Herzlichen Glückwunsch an die admins und alle aktiven, Prost
-
Peter, es ist immer wieder toll wie Du Dich auf so kleine schöne Dinge vorbereitest,
ABER Du hättest natürlich auch 70fahren können, allerdings 7070 UPM wollen wir dem Trecker nicht zumuten....
weiter viel Spass und ich freue mich auf folgende Etappen zur 1 000 000.
-
Da nachträgliche Anpassung recht aufwendig ist stellt sich die Frage wäre der Einbau eines kompletten Motors aus dem i8 möglich?
... ich frage für einen Freund....
Es ist nicht die Frage nach Sinnhaftigkeit, sondern ob es Anschluss, Getriebetechnisch ohne großes Gedöns machbar wäre.