Beiträge von marco.t
-
-
@Chucky101
das noch Gruppenbilder kommen, denke ich auch, aber das Deckblatt zu reservieren und ggf mehere Bilder von Treffen dort zu platzieren hätte doch was.Ja Frankfurt möchte ich nochmal besuchen bekommen, befürchte, dass es aber bis zum Spätherbst dauern wird.
-
-
-
-
-
Kurzgefragt: Um die Alu Pedale zu bekommen ist das die einzige Möglichkeit das JCW Interieur zu bestellen? Oder.
Leider ja,
Du kannst es zwar soviel ich weis als Einzelteile über das Lager bestellen, aber da liegst Du Preislich schnell über 200.- €. -
Nun waren mit dem Fuzzy auf "großer" Urlaubsreise. 2 Wochen mit Station am Bodensee und Süd Tirol.
Hier nach kann ich nun bestätigen dass der Kleine durchaus zu solchen Reisen taugt. Sowohl was das Fahren angeht, lange Autobahnetappen waren recht entspannt (gutes Reisetempo 140-170), als auch die Ladekapatizität. Gerade hier war ich enorm überrascht, vor allem der Kofferraumboden unter dem variabelen Boden fast richtig viel. So brauchten wir nach diversen Sovenierkäufen nur die kleiner Seite der Rückbank umklappen.Noch mehr Spass macht es natürlich über die vielen Land- und Passstrassen zu surfen. Die Lenkung ist wie dafür gemacht, in unebenen AB-Baustellen erfordert sie dafür allerdings eine ruhige Hand. Der Motor überrascht immer wieder über seine Kraftentfaltung und auf der AB läuft er sehr geschmeidig.
Wenn in mir immer ein klein wenig der Wunsch nach mehr (Leistung, Performance/Fahrwerk) schlummert, so bin ich mir nun schon bewusst, dass die originale Version eine gute Grundlage bildet, die so einen hervorragenden Kompromiss bildet.
Insgesant haben wir 2523 km zurückgelegt und dabei zwischen 5,8 und 7 l Super verbrannt.
Sehr viel Spass hatten wir auch als wir am Ammersee auf eine ganze Schar F56/55 getroffen sind.
-
Eine Zusammenfassung meiner Urlaubsfahrt.
Gesamtstrecke 2523 km bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,45 l/100km.
Damit bin ich sehr zufrieden. Den BC kann ich wohl getrost vergessen, Abweichung von -0,4 bis + 0,8 l. Immerhin stimmt die Restkilometer Angabe recht genau, so dass die 40 l gut ausgenutz werden können.Das Streckenprofil und die fahrweise war recht Unterschiedlich. Enge kurvige Passstraßen, teilweise bummlige Autobahn und Landstraßen (Österreich sei Dank), und zügige Autobahn Etappen.
So hat der Verbrauch zwischen 5,81 und 7,04 gelegen. Gerade die 7 l stimmen sich recht freundlich, da hier auf der A8/9/3 von der Östereich/Deutschen Grenze bis Würzburg alles so schön leer war und im Ramen der StvO es immer schön gerollt ist ( Schnitt 136 km/h). -
Hi Micha,
selbst bei meinen harten Michelin (Trenscheiben) konnte ich bezüglich Luftdruck, das gleiche erfahren.
Kalt 2,6 wurden auf der Runde zu 3,3 mit reinem Untersteuern. Abgesenkt auf warm 2,4. Da blieb er deutlich besser auf der Spur und hatte am Ende der Runde dann 2,7 .