Beiträge von marco.t

    Hallo, habe auf den orginalen Felgen Reifendecken wechseln lassen.
    Nach der Montage wie gehabt reset durchgeführt und ein gutes Stück gefahren. Meldung Reifenkontrollsystem aktiviert kommt und Reifen in der Grafik werden grün angezeigt, aber ohne Druckanzeige.


    Die Felgen waren eine Woche zuvor bereits montiert, da war alles OK.
    Auch bei den zwischenzeitlich montierten Felgen wurde angelernt und zeigten korekten Druck an.


    Einer eine Idee?


    Habe mich jetzt so an die Anzeige gewöhnt, das ich eigentlich nicht mehr darauf verzichten möchte, zumal schön unterschiedliche Belastungen schön vor Augen geführt werden :P

    Felix,


    ich mache schon viel selber, aber Bremsflüssigkeit lasse ich machen. Alleine auf dem Hof ist das fast nicht zu stemmen.
    Kostet bei Autofit u.ä. etwa 35.-


    Ich mache das nur Zeitabhängig (alle 2 Jahre)
    Bremsbeläge und Scheiben wenn verschlissen, oder einfach neu soll, ist dass schnell selbst gemacht

    @mini1014


    hast Du nur den Rückstellknopf gedrück gehalten?


    Du musst Rückstellknopf drücken und gedrückt halten
    Dann Startknopf betätigen (ohne Kupplung zu treten)
    wenn Du weiterhin Rückstellknopf gedrückt hälst, kommt auf einmal das Menu.



    Dann wie weiter vorne beschrieben Adition der letzen 7 (?) Zahlen der Fahrgestellnummer unter Punkt 10 eingeben.
    Dies machst Du durch immer wieder Drücken des Reset


    Dann öffnet sich das Menu
    und bei Punkt 14 stehen die Temperaturen


    Es geht wirklich schnell und einfach ;)

    Stimmt, aber in einem anderen Thema war es umgekehrt.
    Gerade in BMW Forum gefunden:


    Wie errechnet sich der Korrekturfaktor?
    Ganz einfach: Realer Verbrauch x eingestellter Korrekturfaktor im BC : Angezeigter Verbrauch = Korrekturfaktor
    Beispiel: BC zeigt einen Verbrauch von 5,0l/100Km an. Realer Verbrauch
    ist aber 5,4L/100Km. Korrekturfaktor im Geheimmenü steht auf 1000.
    Berechnung: (5,4x1000):5,0 = 1080


    Ich kann in einiger Zeit genaues sagen, habe diese Woche erst bei zu geringer Anzeige einen Faktor von 1,035 eingestellt.


    Wenn die Differenz größer wird, dann war es eben falsch und muss auf 0,966 ändern. :whistling:

    :D nein. Ein paar Seiten vorher hat jemand eine Gleichung dafür geschrieben.


    Angezeigter Verbrauch x 1000 / errechneter Verbrauch = Korrekturfaktor


    Am besten notierst du nach jedem tanken die gefahrenen Kilometer und den durchschnittlichen Verbrauch lt. Anzeige. Dann Nullstellen du beide und berechnet den tatsächlichen Verbrauch und mit den beiden kannst du dann mit Hilfe der Gleichung den Korrekturfaktor berechnen. Der ist oft ziemlich abweichend. Deshalb das Mittel aus mehreren Bons

    An anderer Stelle wurde die Gleichung anderherum dargestellt.
    Sprich errechneter Verbrauch / angezeigter Verbrauch