Damit landest Du garantiert beim ADAC in den Schlagzeilen:
"An Fahrzeugen wie diesem km Millionär drohen wir Pleite zu gehen"
Damit landest Du garantiert beim ADAC in den Schlagzeilen:
"An Fahrzeugen wie diesem km Millionär drohen wir Pleite zu gehen"
Ich sehe das so:
Sollte es einen Rückruf für Dein "Wunschfahrzeug" geben, und dieser ist noch nicht ausgeführt, dann ab zum Händler und machen lassen.
Servus,
in der SZ gibt es gerade folgenden Artikel:
21. Juli 2021, 10:40 Uhr
Automobilindustrie: E-Autos sind besser als ihr Ruf
Sind Elektroautos wirklich grüner, wenn man bedenkt, wie aufwendig die Batterieproduktion ist und woher der Strom kommt? Eine Studie gibt klare Antworten.
Die Studie des ICCT betrachtet alle Aspekte des Lebenszyklus und wird meiner Ansicht nach der Sachlage viel gerechter als viele andere Studien (wie zuletzt der KIT Professor).
Genau diesen Fragen widmet sich nun eine umfangreiche Analyse der Non-Profit-Organisation ICCT (International Council on Clean Transportation) - und kommt zu einem deutlichen Ergebnis: Bereits jetzt seien Batterieautos deutlich klimaschonender als Benzin- und Dieselfahrzeuge. Von der Batteriezellen-Produktion bis zur Stilllegung gerechnet, lägen die Emissionen in der Kompaktklasse 66 bis 69 Prozent niedriger als für vergleichbare neue Verbrenner. Aufgrund des sich stetig verbessernden Strommix' in Europa - also der Zunahme von nachhaltig erzeugter Energie etwa aus Wind und Sonne - verbessere sich dieser "Emissionsvorteil" im Jahr 2030 auf etwa 74 bis 77 Prozent, so die ICCT-Experten, die sich mit Forschung und Analysen im Bereich des Verkehrs beschäftigen. Sofern ein Elektroauto vollständig mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben würde, läge dessen CO₂-Bilanz bei der Stilllegung um bis zu 81 Prozent unter der eines kleinen Benzinautos.
Quelle gesamter Artikel: E-Auto: Ist ein Elektroauto wirklich so grün? - Wirtschaft - SZ.de (sueddeutsche.de)
Wenn ich mich entsinne, dann geht das nur mit dem Handy der Vorbesitzerin.
Nur ein verbundenes Handy kann gelöscht werden.
Inwieweit der MINI Service hier was machen kann: Anrufen und fragen
Da gab es doch neulich 170 Wissenschaftler, welche einen "Rechenfehler" bei der CO2 Reduktion durch Elektrofahrzeuge angeprangert haben.
Stefan von Nextmove hat hierzu ein Interview mit einem weiteren Professor des KIT geführt:
Sehr schönes Auto.
Vor allem BRG ?
Allzeit genug Watt im Akku!
Schnaps, ich möchte Schnaps.
Ich seh nur die Ziffern "0" und "2" und "6"
(die kümmerliche "1" lassen wir mal unter den Tisch fallen ...)
Wer bitte steht um 06:00 Uhr mit 600.000 km vor dem Brandenburger Tor?
Und dann noch 600m auf dem Tagesanzeiger.
Alles sehr akribisch getimed beim Peter
Auf weitere schöne Kilometer mit Deinem MINI
Sofern sie bereit ist in die notwendigen technischen Mittel zu investieren.
Ich dachte es braucht nur Software und einen Account?
Es sollte eigentlich sogar die freie Werkstatt erledigen können.