sei froh und freue Dich den Mini mit Wandler genommen zu haben, lass den Mist von Getrag bitte links liegen, denn die konnten noch nie Getriebe bauen, übrigens wer so Geil ist auf DSG der darf sich gerne die aktuellen Test der VAG Gruppe zu Gemüte führen und dort schmunzeln, denn selbst nach über 10Jahren funktioniert dort immer noch nix. DSG ist bei Mini ja bloß zum Einsatz gekommen weil es im Einkauf billiger ist und nicht besser.
Beiträge von Bruno
-
-
das Problem ist der Gurtstraffer der beim Unfall pyrotechnisch gut wird, deswegen hat dieser oben keine Zulassung
-
Danke für Bilder, ich empfehle den Einsatz von Zweitaktöl im Diesel und der Premiumdiesel bleibt an der Tankstelle, kann jeder selbst machen wie er möchte, ich pansche schon seit über 200tkm mit diversen Diesel und es funktioniert.
-
technische Daten beim F54 SD All4 max. Drehmoment 360Nm, hier liegt wohl auch ein Fehler vor
-
Ich verstehe (Verbrauchs und Emissionsgedöne hin oder her) auch nicht wieso man den Autobesitzern keine Wahl lässt.
Wie verhält sich das denn mit der Garantie, wenn man sich das per Coding ausschaltet (ausschalten lässt)?gab da bisher keine Probleme wegen einer geänderten Codierung, habe ihn Codiert zum Software-Update in die NL gegeben.
-
ich habe auch bewusst auf das HUD verzichtet, dieser Fremdkörper ist einfach nicht schön, überlege dir ob du das Dach unbedingt brauchst, ich würde es nie wieder dazu bestellen, war schon mehrmals damit zur Geräuschbeseitigung und das Mehrgewicht ist leider auch nicht zu unterschätzen.
-
Die Ölpreise sind mir bekannt
Meinte eher was der Wechsel so ca. kostet bei einem Vertragshändler/Niederlassung.Also beim Vertragshändler liegt der Ölwechsel bei 300 bis 330€
-
gibt es irgendwo Aufkleber wo man das Rote S gegen ein anders farbiges S tauschen könnte?
-
also beim Diesel ist das leider so, dass bei jedem Ölwechsel der folgt entweder der Kraftstofffilter oder der Luftfilter im Wechsel dran sind... eventuell würde es reichen wenn du ihnen den Wechsel des Luftfilters vorschlägst, da der Dieselfilter ein sehr teuere Position ist.
-
Unser Firmenchef hat sich vor nicht ganz einem Jahr einen SE gekauft und ist mit dem zum Schiurlaub gefahren.
Allerdings war er dann etwas enttäuscht, als bei -10°C die Meldung kam, daß der Elektroantrieb aufgrund der Kälte abgeschalten wird.
Somit war der SE nur noch ein Cooper mit FWD und viel GewichtLeider ist das der Grund warum ich diesen Mini meinem Alten Herren nicht ans Herz legen kann