diese Frage sollte man dem Freundlichen stellen und hoffe er sagt einem die Wahrheit.
Beiträge von Bruno
-
-
-
das Risiko musst du eingehen, da gibt es keine Kulanzansprüche mehr von BMW.
-
das wäre auch mein Favorit da hat sich jemand Gedanken gemacht und ne geile Farbe!
-
dem kann ich nur beipflichten, ohne vernünftige Software ist der SD ALL4 recht spaßbefreit, jetzt mit 460Nm und 220PS und keine Vmax Sperre mehr ist die Sache ein wenig abgemildert.
-
jetzt müsste man wissen ob der Akku an den Kühlmittelkreislauf angeschlossen ist... Wenn ja alles schick, wenn nein, Totalausfall
-
das Problem ist folgendes: manchmal werden die Händler gezwungen einfach Autos abzunehmen, das waren letzten Sommer vermehrt JCW, mir ist auch einer angeboten wurden, Neuwagen fast 10tsd unter Listenpreis, leider war die Ausstattung so speziell, dass ihn niemand haben wollte und er so in den Umlauf gegangen ist, das wäre jetzt deine Chance ein Schnäppchen zu schlagen, wenn du was passendes findest. In meiner Augen ist der F56JCW ist schönes Auto, aber er ist nicht schneller als sein Vorgänger und für mich ist der JCW einfach bloß noch eine Ausstattungslinie mit ner schönen Bremsanlage.
-
Beim Countryman soll es so sein das der E-Antrieb gar nicht komplett ausfallen kann...
doch kann er, selbst wenn der Akku geladen ist und es draußen bitter kalt ist dann steht keine elektrische Leistung zur Verfügung, der Grund ist die Deaktivierung des Akkus um ihn vor Schäden zu schützen.
-
lass dir bitte auch bestätigt, dass ggf. der Allrad bei zu niedrigen Temperaturen den Dienst verweigert wegen Komponentenschutz des Akkus. Es sind schon welche in den Skiurlaub gefahren und haben sich über den nicht funktionierenden Allrad gefreut...
-
Sollten eigentlich, da dort ja kein Sensor sitzt, oder?
dort sitzt der Sensor sowieso nicht, die Abblendfunktion wird über den Innenspiegel gesteuert, dort sitzt die Fotodiode.