die Felgen müssen eingetragen werden, da die ET und Breite der Felgen nicht den Originalfelgen entspricht
Beiträge von Bruno
-
-
auch hier würde ich einen Blick auf die Lagerung Motor und Getriebe legen, sowas kann durchaus zu Vibrationen führen!
-
den Zahn kann ich dir gleich ziehen, der SD kommt auf der Autobahn nicht ansatzweise einem S mit Ottomotor hinterher, ab 200 zieht dir der Benziner dermaßen davon .
Ich persönlich finde das FL in manchen Sachen eher schlechter als besser, aber so ist das halt, z.B. finde ich die Lichtausbeute bei den LED NSW eher schlechter als besser.
-
Sind sicherlich auch wichtige Punkte, helfen aber im Gesamtergebnis nicht viel weiter, wenn der Rest nicht i.O. ist. Entscheidend ist das Gesamtpaket.
Wünsche viel Erfolg bei der Suche.
Naja wenn der Motor schon einen Treffer hat, dann ist das für mich das entscheidende, denn ich würde nie einen N14 oder N18 Motor kaufen ohne entsprechende Nachweise.
-
naja wichtig wäre hier zu wissen was schon am Kettentrieb des Motors gemacht wurde und wieviel der Motor an Öl verbraucht.
-
naja prinzipiell wäre es einfacher gewesen wenn der Freundliche vorher den Kulanzantrag stellt, ist leider verpasst wurden.
Also in der Regel gehen die AGR meistens zwischen 20-40tsd Kilometer kaputt. Danach ist das Thema eigentlich durch, da auch noch ein Motorsteuergerät Update durchgeführt wird.
-
wenn das Öl warm ist dann kannst du auch schon Vollgasorgien feiern, habe ich bei all meinen Fzg. so gemacht und keines ist dran gestorben.
-
das klingt nach defektem Motorlager bzw. defektem Getriebelager, ist ein bekanntes Problem
-
-
für mich hat der E Honda die Nase auf Grund des leider geilen Innenraums mit den vollgepflasterten Displays vorne, da wirkt der E Mini leider wie 2014, soll heißen im Innenraum stehen geblieben, sportliches Fahrverhalten hin oder her.