Der Fehlercode ist überhaupt nicht schlimm, die Sonde arbeitet trotzdem noch, bloß träger,
Wenn die Vorkatsonde defekt wäre geht auch kein Kat kaputt, das ist schlecht weg falsch, dafür hat das Steuergerät einen programmierten Komponentenschutz.
Der Fehlercode ist überhaupt nicht schlimm, die Sonde arbeitet trotzdem noch, bloß träger,
Wenn die Vorkatsonde defekt wäre geht auch kein Kat kaputt, das ist schlecht weg falsch, dafür hat das Steuergerät einen programmierten Komponentenschutz.
10l Habe ich noch nie gebraucht
7-8l mehr nicht, mein X3 braucht bei dem Tempo nicht mal 10l
Auf der Landstraße maximal 6l bei
Das ist total unreal, wenn du immer über 200 fährst sieht das so hier aus, alles andere ist keine Volllast
Ist es erkennbar, ob der Verschleißkontakt angeschlagen hat?
Ich habe die Beläge nun zum dritten mal gewechselt (61000 Km) und meine auf dem noch ersten Verschleißmelder keine eindeutigen Spuren gesehen zu haben. Nach dem Wechsel ist mir erst die Aufforderung zum Service aufgefallen (in 3600 Km oder so)
Ein Reset war nicht erfolgreich.
wenn ein Reset nicht erfolgreich ist dann muss der Verschleißsensor erneuert werden, ist dieser angekratzt kann man nicht mehr resetten.
Ja kann ich dir sagen, da fließen 10Liter durch die Brennräume
Die Möglichkeit, den alten Speicher einem zweiten Lebenszyklus zuzuführen, sollte bei den Betrachtungen nicht vergessen werden.
naja der Artikel von 2016....
Wenn man es genau machen will sollte man die Entsorgung des Fzg mit einrechnen inklusive Akku. Dazu wird uns wohl allen der Wert fehlen.
Ich habe mich gestern dazu entschlossen die Ansaugbrücke bei meinem SD zu wechseln, das Metallteil ist das Verbindungsstück zwischen AGR und Ansaugbrücke. Die Drallklappen ließen sich ohne Problem schließlich und sind fast spielfrei, Fahrprofil sehr hoher Lastanteil fast keine Kurzstrecken.
Eine Leistungssteigerung birgt immer eine Gefahr, ob du das Tuning eingehen willst oder nicht ist dir überlassen, mir ist das Risiko bewusst und wenn das Ding nicht hält kommt halt ein Austauschmotor rein, dafür sollte man aber finanzielle Rücklagen bilden, denn ruck zuck sind hier fünfstellige Beträge der Ecke rum.
Wer empfiehlt denn die Castrol Öle? Also bei BMW wird seit einiger Zeit Öle von Shell verwendet.
Bitte den Kühlmittelstand beobachten! Ist der Deckel richtig verschlossen? Normalerweise sollte es dort nicht so aussehen. Schau Mal ob es mehr wird