Wenn man es genau machen will sollte man die Entsorgung des Fzg mit einrechnen inklusive Akku. Dazu wird uns wohl allen der Wert fehlen.
Beiträge von Bruno
-
-
Ich habe mich gestern dazu entschlossen die Ansaugbrücke bei meinem SD zu wechseln, das Metallteil ist das Verbindungsstück zwischen AGR und Ansaugbrücke. Die Drallklappen ließen sich ohne Problem schließlich und sind fast spielfrei, Fahrprofil sehr hoher Lastanteil fast keine Kurzstrecken.
-
Eine Leistungssteigerung birgt immer eine Gefahr, ob du das Tuning eingehen willst oder nicht ist dir überlassen, mir ist das Risiko bewusst und wenn das Ding nicht hält kommt halt ein Austauschmotor rein, dafür sollte man aber finanzielle Rücklagen bilden, denn ruck zuck sind hier fünfstellige Beträge der Ecke rum.
-
Wer empfiehlt denn die Castrol Öle? Also bei BMW wird seit einiger Zeit Öle von Shell verwendet.
-
Bitte den Kühlmittelstand beobachten! Ist der Deckel richtig verschlossen? Normalerweise sollte es dort nicht so aussehen. Schau Mal ob es mehr wird
-
Wenn das Ravenöl weiterhin die LL04 Freigabe hat, BMW hat nämlich alle Freigaben erneut prüfen lassen und da sind einige Öle rausgefallen dann kannst du das verwenden.
-
Warum hast du ein neues Getriebe bekommen?
Okay habe die Antwort gefunden, steht weiter oben
-
Fahre eine SD All4 im Clubman, 10/2016 mit fast 90tkm, auch bei mir wurde das AGR schon getauscht, leider ist der Abgaskrümmer das zweite Mal undicht. Sonst ist der B47 Motor relativ Sorgenfrei, kann man schon kaufen.
-
BMW LL04 Norm passt, kann verwendet werden. Über das Öl was BMW als Wechselöl jetzt nimmt verliere ich keine Worte. Wichtig auch bei deinem Öl, ein Wechsel jedes Jahr wäre vorteilhaft.
-
Ich zitiere jetzt oben nicht alles, aber Eins ist mir auch klar aufgefallen und das schon seit Jahren, die Lüge vom Wertmeister der Marke Mini, der Markt an gebrauchten Minis ist voll und es gibt genug Leute die für ihren Minis fast nix mehr bekommen, bzw. einige Händler sich extrem schwer tun mit der Inzahlungsnahme