Als reines Spaßauto ist der F54 JCW zu emotionslos, es geht einfach nach vorne und zwar immer, aber fetzen tut das nicht wirklich, wenn man immer schon einen Kombi fährt kann man sich auch Mal nach was anderem orientieren. GP3 wäre eher das Spaßauto.
Beiträge von Bruno
-
-
also der OPF hat keine Sensoren verbaut daher überwacht das Auto auch keine Werte. Du könntest das ganze einfach rausschneiden. Vielleicht bekommt er Gegendruck Probleme
Der OPF selbst hat keine Anschlüsse für Sensorik, jedoch ist ein Differenzdrucksensor verbaut wie beim Dieselmotor, d.h. früher oder später kommt die Fehlerlampe. Man könnte mit einem OPF Delete arbeiten oder die Überwachung ausprogrammieren lassen was natürlich den Verlust der Gewährleistungen in Folge hat.
-
-
-
Ich verstehe nicht warum einige Besitzer beim GP3 einen größeren LLK verbauen, es gibt keine verlässlichen Werte, dass ein geänderter LLK mehr Leistung bringt. Dazu müsste man mit dem Original mehrere Runden fahren anschließend umbauen und wieder fahren, Messwerte auf einem Rollenprüfstand sind keinesfalls in die Realität umzusetzen schon gar nicht wenn man diesen großen Klumpen an Alu runter kühlen muss wie bei Wagner usw. Technisch gesehen sind die kleinen feinen Kühllamellen beim Original noch das Beste. Siehe auch den geänderten LLK beim GP1
-
Dann schütte die 2Liter rein, es passiert nix wenn da ne kleine Menge zu viel drin ist.
-
Das ist ein Dauerton im Innenraum, nervt wie Sau, habe ich bloß kurz aktiviert, danach gleich wieder raus genommen. Der Ton wird sofort aktiviert sobald man sich in R befindet
-
-
Selbst wenn die Grundlage für das Abschleppen gegeben wäre... Irgendeiner muss da in Vorkasse gehen und das Abschleppunternehmen bezahlen
-
https://www.businessinsider.de…chte-nachhaltiger-werden/
Neben Leder soll zukünftig bei MINI doch auch so wenig Chrom wie möglich verwendet werden.
Aus Umweltschutzgründen finde ich das schon prima.da kaufen wir alle den aktuellen 7er, da ist genug Chrome im Grill, die Mini Marketingabteilung sollte echt ihr Handeln überdenken. Bei Mini wird Chrom und Leder verteufelt und im Verkaufsraum nebenan sieht die Welt anders aus, für mich lächerlich.