Wenn ich den Ölwechsel in Eigenregie mache und einen Original BMW Filter verwende und es keinem sage, warum soll denn die Gewährleistung dahin sein? BMW muss mir das erstmal beweisen, dass ich da frisches Öl verwendet habe
Beiträge von Bruno
-
-
Ich hoffe nach dieser Rechnung suchst du dir eine Freie Werkstatt, Gewährleistung ist ja eh durch
-
Sollte auch auf den Original Scheiben drauf stehen
-
Ich würde den Motor Mal auf Falschluft überprüfen. War der Marder dran?
-
Das schabende Geräusch bei ca. 1600u/min wenn das Öl 60 Grad hat. Ist für Laien aber nur sehr schwer zu hören.
Wieso kommst du auf das Problem mit den Lagerschalen? Dass ein paar B47 Motoren sterben bei der hohen Stückzahl ist völlig normal. Einfach Mal die Suche spezifizieren und Motor neu in diversen Plattformen eingeben.
Oder hast du gar noch den N47 Motor und hast noch das R Modell?
Auch ich empfehle jedem Dieselfahrer aller 15tkm einen Zwischenölwechsel in Eigenregie.
-
Bei dem Baujahr könnte die Steuerkette noch Probleme machen.
-
Danke für die Info!
Fertig?
War es im Labor?
Oder einfach nur "dunkel"?nein, Kontakt zu einem Labor habe ich nicht.
Es war visuell dunkel und roch nach Benzineintragungen.
-
ja sollte passen, BMW verbaut verschiedene Hersteller ab Werk!
-
Ja, es gehören 5,25l Öl rein, habe meinen ersten Ölwechsel beim GP selbst vollzogen, das originale Öl war nach 4800 schon recht fertig, trotz auscodierter Start Stopp Schei...
-
Bei meinem F54 mit ALL4 Antrieb sind zwei Reifen zu ersetzen, kann ich ohne Probleme die Kombination fahren einmal neu und einmal stark angefahren? Bei BMW mit xDrive gab's da ab und an Probleme weil die Differenz das Differenzial ausgleichen muss.
Gibts beim ALL4 Antrieb ähnliche Probleme?