Nachtrag: habe im Frühjahr bloß zwei Reifen ersetzt, diese sind nach vorne gewandert, ja ich weiß macht man nicht so, jetzt zum Saisonende haben die neuen Vorderreifen noch 5mm und hinten sind noch etwas über 3mm, Fehlermeldungen gab's keine.
Beiträge von Bruno
-
-
Seit wann das ? Anschlussgarantie bietet allerdings nur der verkaufende Händler an oder nicht.
Nein, ich rede von der Anschlussgarantie die über den Konfigurator dazu gekauft werden kann.
-
Ich würde hier nochmals bei einem anderen Unfähigen vorbeischauen. Dein jetziger Händler arbeitet eher kontraproduktiv dir gegenüber, ja klar kann man das ganze Verdeck tauschen, ist der einfachste und sicherste Weg dein Problem dauerhaft zu lösen, aber schön ist dieser Lösungsvorschlag nicht. Jetzt wird mir auch klar warum BMW keine Anschlussgarantie beim F57 überhaupt im Angebot hat. Ein Schelm der Böses denkt.
-
-
OKay, hast du die Möglichkeit das Auto eine Zeit lang in Volllast du bewegen? Kann mir nicht vorstellen dass er keinen Fehler ablegt.
-
Der Kilometerstand und das Baujahr ist natürlich eine Hausnummer, leider auch kein DAB, würde mit 15000€ VB beginnen, Tendenz eher weniger
-
Es gibt auch Minis mit LED und manueller Höhenregelung, bei den nicht-adaptiven LED Scheinwerfern ist das so.
Und bei meinem GP3 ist das auch so altmodisch
-
Den Sensor kannst du mit Bremsenreiniger auswaschen, habe ich schon mehrmals gemacht da passiert nix.
Zur Info an dich, ich habe meine Ansaugbrücke bei 80tkm erneuert.
Es gibt eine Lösung für das Problem, aber legal ist das leider nicht
-
Saugrohrdruckfühler Mal ausbauen und gucken wie verkokt er ist.
-
Wie misst du denn die Leistung über die Serienanzeigen?
Wieviel KM hat das Auto weg?
Würde den Absaugkrümmer Mal reinigen