Leicht verschmutzt ist was Anderes! Viel Spaß mit dem Endoskop, du wirst nix sehen, weil die Kamera sofort mit Ruß verschmiert ist. Reinige den Sensor und dann schau ob der Eimer wieder die Leistung hat. Foto zwei ist das Glühzeitsteuergerät!
Beiträge von Bruno
-
-
Die Ansaugbrücke ist definitiv versottet, dann ich dir aus Erfahrung sagen! Eine ordentliche Werkstatt hätte dir eine Reinigung angeboten, bei BMW in den technischen Unterlagen ist ebenfalls eine Reinigung möglich. Aber die Werkstatt will lieber 1000€ für eine neue Brücke inklusive Einbau haben. Schade falsche Werkstatt.
-
Ladedrucksensor schon gereinigt? Kostet nix und du wirst sehen ob es besser wird.
-
Wenn ich weder Fahrtalent, Fahrzeugbeherrschung, Straßenverhältnisse und Selbstüberschätzung habe nützt mir auch der Beste Reifen nix.
-
Mini F56 SD all4, gekauft mit 33tkm, verkauft vor einem Jahr mit 110t. Perfektes Asin Getriebe. Motor sehr durstig, Vmax mit 222km/h nicht zu erreichen, dann Leistungsoptimierung auf 216PS und 460Nm bei 60tkm. Abgasgeruch im Innenraum zwei Mal, Krümmer mit Dichtung getauscht, brachte bloß kurz Besserung. Panoramadach hat Geräusche gemacht. Bremsanlage sehr verschleißfreudig. Allradantrieb und dessen Abstimmung nicht sportlich genug, neigt sehr zum Untersteuern. Ansaugbrücke nach 88tkm getauscht wegen Verkokung. Für mich käme bloß noch der aktuelle JCW als Motorisierung in Frage.
-
Und auch hier nochmal, ist der Auspuff verrußt, kein OPF ist er sauber wie eine Edelstahlspüle mit OPF.
-
Bitte?! Meinst du vielleicht 120€?
Bestimmt nicht, das Tastenfeld kostet um die 400 bis 500 Euro ist ja das Bedienteil der Klimaanlage mit drin!
-
Die offene Front ist einfach um Welten besser 💥🤩
-
-
Wenn ich schon wieder lese, dass die Wartungskosten eines SE unter dem eines Verbrenners liegen kann ich nur lachen. Dazu empfehle den passenden Fred mit Wartungskosten zu studieren. Bringe ich mein Öl zu BMW mit bin ich preiswerter als der SE!