Schau mal auf Kleinanzeigen, da hatte ich letztens eine gesehen. War um die 100 EUR meine ich.
Die ist keine 30€ wert, ist total zerkratzt
Schau mal auf Kleinanzeigen, da hatte ich letztens eine gesehen. War um die 100 EUR meine ich.
Die ist keine 30€ wert, ist total zerkratzt
Fahrt ihr denn die Ölwechselintervalle aus, oder lieber jedes Jahr zum Ölwechsel/ ca. 10-15.000 km?
Ich bin bei den Turbomotoren sehr vorsichtig, Das System über Amazon kostet ja fast soviel wie ein Ölwechsel.
Moderne Öle können ruhig über den gesamten Zeitraum drin bleiben wenn nicht extreme Kurzstrecke betrieben wird. Die Turbos heute sind kein Vergleich mit vor zwanzig Jahren. Die Lager in den Turbos sind auf anderem Material. Nicht alle Diesel im Mini sind Biturbos, ist Baujahr abhängig.
Wähle bitte den Sport Modus und ESP muss deaktiviert sein, beim Verbrenner läuft er dann permanent.
Ist der FSC für die Software aus der US Version kompatibel mit dem deutschen BMW System?
ja funktioniert
Die ca. 350 bis 400€ für den Ölwechsel bei Mini sind seit über fünf Jahren Standard. Ihr vergesst alle, dass die zwei Innenraumfilter für ca. 80€ mit zum Umfang gehören.
Momentan hat man bei Mini Neuwagen aber eher das Problem, dass man uU nicht die Wunschkonfiguration bekommt, von den Lieferproblemen und der Informationspolitik ganz abgesehen.
Sehe ich beim F56 JCW komplett anders. Da ist alles zur Zeit verfügbar.
Wieso fragst du die Versicherungen an? Die sind eh überlastet in den elektronischen Postfächern. Nimm die Vergleichsportale zur Hand und verschaffe Dir selbst einen ersten Überblick.
Der rechte Außenspiegel blendet seit der F Generation gar nicht mehr ab. Ist dem Sparwahn zum Opfer gefallen.